MS SQL Server, MS SharePoint und MS Exchange Inventarisierung durch Docusnap

Pressemeldung der Firma itelio GmbH

Kennen Sie die Herausausforderungen im Bereich der Inventarisierung von sicherheitsrelevanten IT-Infrastrukturelementen, wie Microsoft SQL Server, Microsoft Exchange Server und Microsoft SharePoint?

Obwohl Microsoft umfangreiche Technologien bereitstellt, um Informationen des Microsoft SQL Server darzustellen und zu analysieren, sind diese Informationen meist nicht ausreichend für die tägliche Arbeit im Rahmen der IT-Administration und der Revision. Die vom .NET Framework bereitgestellten APIs, sowie die Möglichkeit des entfernten Zugriffs auf einen Microsoft SQL Server, ermöglichen es Docusnap, eine Microsoft SQL Server Inventarisierung ohne die Installation von Software Agenten durchzuführen. Daten, wie Server- und Speicherinformationen, Datenbanken- und Benutzerstrukturen und weitere sicherheitsrelevante Daten werden durch Docusnap in einer ITIL-konformen CBDM Datenbank hinterlegt und können teilweise vollautomatisiert durch das integrierte Berichtswesen für Analysen und Auswertungen herangezogen werden.

Ähnlich verhält es sich mit Microsoft Exchange Server Umgebungen, die Microsoft als eine Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation sowohl inner- als auch außerhalb einer Organisation bereitstellt. Die Analyse und Auswertung der über die Exchange Infrastruktur gewonnenen Informationen kann sowohl in der Docusnap Oberfläche als auch über aussagekräftige Berichte erfolgen. Mit vordefinierten Berichten über die Zugriffsberechtigungen auf Postfächer, Postfachordner und Öffentliche Ordner gelingt es Docusnap, sicherheitsrelevante Aspekte in übersichtlicher Form darzustellen. Docusnap liefert unter anderem auch, komplette Übersichten Client Zugriffe, Unified Messaging und Verteilergruppen.

Microsoft SharePoint hat sich in vielen Unternehmen inzwischen zur zentralen Plattform für die interne und externe Zusammenarbeit entwickelt und ergänzt die Microsoft Infrastruktur u.a. mit Funktionalitäten, wie
• Kollaboration und Web Portale,
• Enterprise Search und Content Management,
• Web Content Management,
• Formulare und Workflows, sowie
• Business Intelligence.

Die Inventarisierung relevanter Microsoft SharePoint Informationen erfolgt durch Docusnap vollständig automatisiert. Damit können Microsoft SharePoint Berechtigungen voll automatisiert dargestellt und analysiert werden. Alle sicherheitsrelevanten Daten und Informationen werden von Docusnap in Form der Docusnap Datenbank (ITIL CMDB) zur Verfügung gestellt und mit Bericht- und Analysewerkzeugen ausgestattet.

Durch die enorme Tragweite aus Sicht der IT-Sicherheit und der Produktivität für und in Unternehmen, sollte es selbstverständlich sein, diese unternehmensrelevanten IT-Infrastruktursysteme auch zu dokumentieren und entsprechende Analysen und Berichte für die kaufmännische und technische Leitung des Unternehmen zur Hand zu haben. Docusnap garantiert dies mit seinen umfangreichen Werkzeugen von der IT Inventarisierung bis hin zum IT Konzept.

Nutzen Sie die Jahresend-Aktion von Docusnap und laden Sie sich heute noch die Software für einen umfangreichen Funktionstest von unserer Webseite. Danach unterstützen Sie unser Vertrieb und unser Support 21 Tage lang kostenfrei bei Test und auftretenden Fragen zu Docusnap.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itelio GmbH
Franz-Larcher-Straße 4
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 6978-4000
Telefax: +49 (8033) 6978-91
http://www.itelio.com/

Ansprechpartner:
Veronika
itelio GmbH
+49 (8033) 6978-0

Gabi
+49 (8033) 69780

Claudia
+49 (8033) 6978-0



Dateianlagen:
Die itelio GmbH aus Kiefersfelden ist einer der führenden IT-Serviceanbieter in Südbayern. Darüber hinweg bietet das Unternehmen die schon mehrfach prämierte Software Docusnap an, die ein international bewährtes Werkzeug für eine professionelle IT-Dokumentation ist. Innerhalb weniger Minuten erfasst Docusnap detaillierte Daten der IT-Infrastruktur sowie auch deren Komponenten und das auf Basis der CMDB Dateien. Docusnap ist für zahlreiche Zwecke, wie zum Beispiel für Inventarisierung, Visualisierung, Lizenzmanagement oder Berechtigungsanalyse geeignet. Zudem lassen sich bequem IT-Beziehungen und IT-Konzepte als auch IT-Assets erstellen und revisionssicher verwalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.