HELIOS veröffentlicht LanTest 6 – ein neues Windows-Netzwerktestprogramm

HELIOS „LanTest“, ein Netzwerktestprogamm, gibt es jetzt als natives Windows-Dienstprogramm zum Testen der Serverleistung in SMB/CIFS-Serverumgebungen beliebiger Größenordnung.

Pressemeldung der Firma HELIOS Software GmbH

HELIOS Software hat die Version 6 des beliebten und vielfach eingesetzten Netzwerktestprogramms HELIOS „LanTest“ freigegeben. Das als „Schweizer Offiziersmesser für Netzwerkleistungstests“ bezeichnete Dienstprogramm ist jetzt auch als native Windows-Applikation verfügbar. Das Programm richtet sich an Systemadministratoren, die Netzwerk- und Serverumgebungen beliebiger Größe – von kleinen Firmeninstallationen bis zu großen internationalen Unternehmensnetzwerken – verwalten.

Das HELIOS „LanTest“-Netzwerktestprogramm bietet zahlreiche Testfunktionen zum Messen der Leistungsfähigkeit von AFP- und SMB-Verbindungen für jede Art von lokalen Netzwerkumgebungen bis hin zu ultraschnellen Netzwerk-Backbones. LanTest adressiert verschiedene Aspekte der von Anwendern erzeugten Netzwerk- und Serverlast einschließlich dem Anlegen, Verändern und Löschen von Dateien und Verzeichnissen sowie dem Übertragen von sehr großen Dateien. Mehrbenutzer-Testszenarien können mit wenigen Mausklicks eingerichtet werden.

Neue Funktionen in HELIOS LanTest 6 sind:

Unterstützung für Netzwerke mit bis zu 40 Gb/s Durchsatz

Übersichtliche, informative Benutzeroberfläche

Zahlreiche Testszenarien für alle wichtigen AFP- und SMB-Dateiserverlösungen

Betriebssystemübergreifendes Dienstprogramm mit nativer Mac- und Windows-App

Sichern von individuellen Testszenarien für reproduzierbare Testdurchläufe

Mehrbenutzer- und Mehrserver-Konfiguration für jede Art von realistischen Testszenarien

Das neuen „LanTest“-Netzwerktestprogramm für Windows und Mac gibt es als kostenlosen Download auf dem HELIOS WebShare-Server http://webshare.helios.de (Anmeldedaten: tools, tools). Informationen zu den HELIOS File- und Printserverlösungen mit Unterstützung für Unternehmens- und Backbone-Netzwerke veröffentlicht der Hersteller auf seiner Website http://www.helios.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HELIOS Software GmbH
Steinriede 3
30827 Garbsen
Telefon: +49 (5131) 709320
Telefax: +49 (5131) 709325
http://www.helios.de

Ansprechpartner:
Dr. Oliver Schröder
+49 (40) 219830-95



Dateianlagen:
    • HELIOS LanTest für Windows
HELIOS UB2 Unbreakable Serverlösungen bieten eine für den Erfolg unerlässliche Produktumgebung für Industrieunternehmen, Behörden, Universitäten und Firmen aus der Druck- und Medienbranche. HELIOS EtherShare, PCShare und WebShare ermöglichen die integrierte plattformübergreifende Vernetzung von Mac-, Windows- und Web-Clients in Kombination mit herausragenden Datei- und Druckserverdiensten und einer einfachen standortunabhängigen Serveradministration. HELIOS ImageServer, PDF HandShake und PrintPreview bieten mehr Effektivität und fortschrittliche Funktionen für Gestaltungs-, Vorstufen- und Druckprozesse. Die HELIOS Produkte laufen auf den leistungsfähigen und skalierbaren Serverbetriebssystemen Mac OS X, IBM AIX, Linux, Oracle Solaris und Windows. Sie bieten zuverlässige und plattformübergreifende Unterstützung für Mac-, Windows-, Web- und UNIX-Clients. HELIOS arbeitet mit einer Reihe von strategischen Partnern zusammen, die die HELIOS Serversoftware in eigene Lösungen wie leistungsstarke Archivsysteme, Asset Management Systeme und Workflow-Automatisierung integrieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.