ABIT unterstützt Kunden durch Integration des E-POSTBRIEFS in Forderungsmanagement-Lösungen

Pressemeldung der Firma ABIT GmbH

.

– Gemeinsame Entwicklung mit der Deutschen Post

– E-POSTBUSINESS CONNECT: Deutliche Senkung des Aufwands für Drucken, Kuvertieren und Frankieren

– Neue Webservice-Schnittstelle für ABIT Lösung: Einfacher Postversand direkt aus der gewohnten Arbeitsumgebung heraus

In vielen Unternehmen bindet der administrative Aufwand für ein- und ausgehende Post knappe finanzielle und personelle Ressourcen. Die neue Schnittstelle „E-POSTBUSINESS CONNECT“ senkt diesen Aufwand, vereinfacht Arbeitsabläufe und fördert die Sicherheit in der Unternehmenskorrespondenz. Denn die tägliche Post wird jetzt digital und per Mausklick über E-POST an die Deutsche Post verschickt.

Mit E- POSTBUSINESS CONNECT hat die Deutsche Post einen Service geschaffen, der es Firmen erlaubt, E-POSTBRIEFE aus ihrer gewohnten Softwareumgebung heraus zu versenden. Das bedeutet, dass die tägliche Post per Mausklick versendet wird und entweder wie gewohnt per Postboten oder digital an die E-POSTBRIEF Adresse Ihrer Kunden zugestellt wird.

Durch die Integration der elektronischen Korrespondenz in ein Software-Modul der ABIT GmbH für modernes Forderungsmanagement lassen sich Medienbrüche und manuelle Fehlerquellen ausschalten. Ein Anwendungsfall: das Unternehmen nutzt den E-POSTBRIEF direkt aus der Softwarelösung der ABIT GmbH heraus, die Mitarbeiter können nun per Mausklick über den Briefdruck entsprechende Sendungen im System erzeugen und automatisiert über E-POST zustellen lassen – elektronisch oder durch die physische Zustellung der Sendungen.

Die Business-Software der ABIT GmbH für das Industrie- und Dienstleistungssegment unterstützt eine wirtschaftlich sinnvolle Beitreibung von Forderungen durch eine sorgfältige, fristgerechte und ökonomisch vertretbare Bearbeitung jedes Einzelfalls. Die Software reduziert durch Automation den Arbeitsaufwand pro Fall deutlich und ermöglicht so die Realisierung höherer Deckungsbeiträge und Gewinne durch gesteigerte Beitreibungsquoten, geringere Kosten und eine höhere Produktivität.

ABIT und die Deutsche Post arbeiten bereits seit zahlreichen Jahren in unterschiedlichen Handlungsfeldern zusammen, u.a. hat ABIT eine Schnittstelle zum PremiumAdress-Service realisiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ABIT GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
40668 Meerbusch
Telefon: +49 (2150) 9153-0
Telefax: +49 (2150) 9153-299
http://www.abit.de

A bit better - Seit annähernd 30 Jahren verbindet die ABIT GmbH Wissen, Leistung und Fortschritt in ihren Produkten und Services für das Kredit- und Forderungsmanagement. Auf der Grundlage exzellenten Fachwissens und der Verwendung einer modernen Softwarearchitektur hat ABIT im Rahmen erfolgreicher Integrations- und Entwicklungsprojekte ein unverkennbares Profil entwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.