TARGIT – laut BARC BI Survey 2013 innovativer als alle anderen OLAP-Anbieter

Auch 2013 ist TARGIT Top-OLAP-Anbieter / Nutzer vergeben im BARC BI Survey in allen Kategorien Höchstnoten an die Business-Intelligence-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen

Pressemeldung der Firma b-imtec GmbH

In der BARC (Business Application Research Center) BI Survey werden jährlich die marktführenden Business-Intelligence-Lösungen analysiert und bewertet – anbieterunabhängig, denn zugrunde liegen der Studie die Erfahrungen und die Zufriedenheit der Anwender im täglichen Umgang mit den BI-Systemen. Auch 2013 vergaben die Nutzer in dieser weltweit größten Studie für BI-Software Bestnoten in allen Kategorien an TARGIT.

Indikator für die Leistungsfähigkeit von TARGIT ist insbesondere auch der erste Platz in der Kategorie ‚Innovation‘, die das herausragende Abschneiden der BI-Lösung in den Kategorien ‚Cloud BI‘, ‚Zusammenarbeit‘, ‚Mobile BI‘ und ‚Advanced Information Design‘ vereint. Die Anforderungen an die Art, wie man heute mit Kennzahlen arbeitet, an deren Analyse und visuelle Aufbereitung haben sich geändert und steigen; Faktoren dafür sind neben dem technischen Fortschritt vor allem auch die überproportional zunehmenden Datenmengen, die überblickt werden müssen. Funktionell, benutzerfreundlich und anpassungsfähig liefert die TARGIT Decision Suite gerade auch kleinen und mittelständischen Unternehmen umfassende Informationen für den Unternehmenserfolg.

Auszug aus den Ergebnissen des BARC BI Survey 2013

Beim Vergleich aller Produkte in der Umfrage 2013 gehört TARGIT unter anderem zu den führenden OLAP-Anbietern (Online Analytical Processing)

– in der Kategorie ‚Cloud-BI‘, die dokumentiert, wie viele Kunden von TARGIT die Cloud-Funktionalität nutzen

– in der Kategorie ‚Business-Vorteile‘, die als Indikator dafür dient, welche Vorteile sich dem Kunden durch die Nutzung von TARGIT bieten

– in der Kategorie ‚Anteil der Beschäftigen‘, die zeigt, wie groß der Prozentsatz der Mitarbeiter eines Unternehmens ist, die TARGIT verwenden

– in der Kategorie ‚Kundenzufriedenheit‘, die sich aus der Zufriedenheit mit dem Produkt sowie dem angebotenen Service und Support zusammensetzt

– in der Kategorie ‚Projektdauer‘, die beweist, wie schnell TARGIT implementiert ist



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
b-imtec GmbH
Römerstr. 39
78183 Hüfingen
Telefon: +49 (771) 89784-140
Telefax: +49 (771) 89784-799
http://www.b-imtec.de

Ansprechpartner:
Marcus Rentschler
Sales & Marketing Manager
+49 (771) 89784-144

Die b-imtec GmbH Beratungsgesellschaft für Informationsmanagement ist auf Business Intelligence Lösungen für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert. Fertig konfigurierte oder individuell erarbeitete Lösungspakete für die Bereiche Finanzanalyse, Controlling und Monitoring werden nahtlos in die vorhandenen operativen ERP-Systeme integriert, um mittelständischen Unternehmen einen aktuellen Geschäftsüberblick in einem einzigen System zu bieten. Das Unternehmen ist exklusiver TARGIT-Distributor für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die TARGIT BI Suite ist eine Lösung für optimiertes Informations- und Geschäftsprozessmanagement und gehört in der aktuellen BARC-Studie in 13 Kategorien zu den besten fünf Produkten. Seit 2005 ist b-imtec Microsoft® Certified Partner im Bereich Business Intelligence. Zu den Kunden von b-imtec zählen unter anderem Solarworld, GEA, Jako und home24. Weitere Informationen unter: http://www.b-imtec.de/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.