MID ist Gründungsmitglied des Fördervereins „Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V.”

Pressemeldung der Firma MID GmbH

Nürnberg, 02. Dezember 2013 – MID GmbH: Dass es ein großartiges Arbeitsumfeld auch außerhalb der klassischen Kreativmetropolen gibt, beweisen die Mitglieder des Nürnberger Fördervereins jeden Tag aufs Neue.

Um die Europäische Metropolregion Nürnberg durch die regionale Wirtschaft insbesondere durch Unternehmen, Kammern und Verbände zu unterstützen und zu fördern, wurde der Förderverein „Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V.“ gegründet.

Zu den über 100 Mitgliedern des Fördervereins zählen neben den neun Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern in der Metropolregion Nürnberg auch zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Metropolregion sowie Privatpersonen.

Als eines der Gründungsmitglieder des Fördervereins trägt MID den eigenen Anspruch bereits im Leitsatz „Unser Unternehmen leuchtet mit der Metropolregion Nürnberg, um Sichtbarkeit und Attraktivität der Region zu erhöhen“.

Der Einsatz für verschiedene regionale Einrichtungen, aber vor allem die Ausrichtung des größten deutschsprachigen BPM-Kongresses „MID Insight“ trägt zu einer europaweiten Sichtbarkeit der Metropolregion bei. Die Veranstaltung führte Mitte November mehr als 530 Teilnehmer und 45 hochkarätige Referenten wie Prof. Dr. Dr. August-Wilhelm Scheer oder Sascha Lobo in das Messezentrum Nürnberg.

„Durch die kontinuierliche Vernetzung und direkte Unterstützung bietet die Metropolregion Nürnberg ein ausgezeichnetes Ökosystem, in dem sich Stadt und Wirtschaft gegenseitig stärken und hierdurch die Attraktivität erhöhen“, erläutert der Vorsitzende Geschäftsführer der MID Bertram Geck.

Weitere Informationen zum Förderverein „Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e. V.“ erhalten Sie unter www.metropolregionnuernberg.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MID GmbH
Kressengartenstr. 10
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 968360
Telefax: +49 (911) 96836100
http://www.mid.de

Ansprechpartner:
Thomas Schmitt
Marketing Manager
+49 (911) 96836-669

Das zentrale Modell als Referenz für umfangreiche Prozesse im Unternehmen und große Projekte in der IT steht im Fokus des Teams von MID. Deutsche Top-Unternehmen und Behörden setzen auf die Produkte, das Know-how und die Unterstützung von MID – The Modeling Company. Mehr als 120 Spezialisten setzen die Vision in die Tat um, mit konkreten Anforderungen an Prozesse und Produkte effiziente und effektive IT-Systeme zu realisieren. Seit über 30 Jahren. www.mid.de Über Innovator Mit der Modellierungsplattfom Innovator bietet die MID eine ausgereifte Lösung für die unternehmensweite Modellierung von Prozessen und IT-Systemen. Mit umfangreichen Funktionen unterstützt das leistungsfähige Produkt spezifisch die unterschiedlichen Rollen in Unternehmen und Projekten. Auf Basis internationaler Standards und mit wirkungsvollen Erweiterungen für deren Anwendung ermöglicht Innovator die effektive und effiziente Verzahnung von Business und IT. Innovator gibt es für verschiedene Rollen und Integrationsszenarien: - Innovator for Enterprise Architects - Innovator for Business Analysts - Innovator for Software Architects - Innovator for Database Architects - Innovator for Enterprise Architects - Innovator SAP Integration - Innovator Office Integration www.innovator.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.