PLZ8-Daten auf Kundenwunsch angepasst

Service für Finanzdienstleister

Pressemeldung der Firma DDS digital data services GmbH

Der Karlsruher Geodatendienstleister DDS Digital Data Services GmbH hat jetzt sowohl die aktualisierten kleinräumigen gemeindescharfen PLZ8-Grenzen mit einem neuen Gebietsstand als auch die dazugehörigen Potenzialdaten im PLZ8-XXL-Paket im Angebot. Außerdem hat DDS die Datensätze an ganz spezielle Ansprüche eines Kunden aus der Versicherungs- bzw. Finanzbranche angepasst.

Der Geschäftserfolg hängt auch in der Finanzbranche vom richtigen Zuschnitt der Vertriebsgebiete ab. Nur mit einer aktuellen und möglichst kleinräumigen Datengrundlage können hier Vertriebspotenziale und -ziele räumlich verortet werden. DDS bietet passende Datensätze für diesen Zweck an: Grenzen der PLZ8-Gebiete plus dazu passende Potenzialdaten im sogenannten PLZ8-XXL-Paket der microm Micromarketing-Systeme und Consult GmbH. Dieses Paket enthält zusätzlich zu den Grenzen der PLZ8-Gebiete die Gesamteinwohnerzahl und die Zahl der männlichen und weiblichen Einwohner, die Aufteilung in Altersklassen, die Anzahl der Haushalte, den Ausländeranteil und die Kaufkraft. Bei Bedarf können Kunden viele weitere Datensätze mit den PLZ8-Gebieten kombinieren wie beispielsweise Angaben zur Sozialstruktur, zu den Haustypen oder den gemeldeten Kfz.

Sowohl die Geometriedaten als auch die Sachdaten wurden jetzt aktualisiert und an den aktuell verfügbaren Gebietsstand für ganz Deutschland angepasst. Die Grenzen entsprechen somit dem Stand vom 31. Dezember 2011 und passen zu den Detailgrenzen der PLZ5 und des Datensatzes „Administrativ Deutschland“. Die Kaufkraftdaten zeigen den Stand vom 31. Dezember 2012. Neu ist außerdem, dass die Gesamtbevölkerungszahlen jetzt auch als Prognose für das Folgejahr angegeben werden und die Kaufkraftdaten um einige Attribute erweitert wurden sowie eine neue Datenstruktur erhalten haben. Auf www.ddsgeo.de können Interessierte ab sofort aktuellste Testdaten downloaden.

Zusätzlich zu den Aktualisierungen und Erweiterungen hat DDS das PLZ8-XXL-Paket für einen Finanzdienstleister auf deren individuelle Ansprüche zugeschnitten. „Die PLZ8-Daten generieren wie alle an Gemeindegrenzen orientierten Gebietsdaten in bestimmten Bereichen zersplitterte Gebiete. Diese Mulitpolygone entstehen dort, wo es gemeindefreie Flächen wie Staatsforste oder Nationalparks gibt“, erklärt Teddy Gruner, Senior Project Manager bei DDS. „Wir haben nun für einen Finanzdienstleister diese Gebiete zu jeweils sinnvollen und in sich zusammenhängenden PLZ8-Zellen zusammengefasst, sodass unser Kunde ab sofort mit einer Gebietseinteilung arbeiten kann, die optisch ansprechende Grenzen hat.“

DDS bietet als Geodatendienstleister nicht nur Datensätze, sondern auch vielfältigste Servicedienstleistungen an: von der Datenrecherche bis zur Datenanpassung für individuelle Anwendungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DDS digital data services GmbH
Stumpfstraße 1
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9651-400
Telefax: +49 (721) 9651-419
http://www.ddsgeo.de

Ansprechpartner:
Christiane Martin
+49 (221) 3553-208

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software & Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit fast 20 Jahren Markterfahrung und einer ausgeprägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und international einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte. Weitere Informationen: [url=http://www.ddsgeo.de]www.ddsgeo.de[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.