Mit dem Einstieg in das Segment der Social Business Plattformen erweitert der Freiburger Softwarehersteller United Planet sein bisheriges Sortiment im Bereich der Unternehmensportale und drängt auch hier auf die Marktführerschaft. Hierfür wurden gleich zwei neue Geschäftsführer berufen, die CEO Axel Wessendorf künftig tatkräftig zur Seite stehen.
Software aus Freiburg steht hoch im Kurs. Nicht umsonst bezeichnete die Fachzeitschrift WirtschaftsWoche die Breisgau-Metropole erst kürzlich als „Silicon Schwarzwald“. Ein Unternehmen, das seit 15 Jahren in Freiburg ansässig ist, ist der Marktführer für Unternehmensportale im deutschsprachigen Raum, United Planet, der mit seiner Software Intrexx im Wettbewerb mit Global Playern wie Microsoft, SAP und IBM steht.
Als eines von weltweit nur 16 Unternehmen wurde United Planet 2012 vom US-Beratungsunternehmen Gartner in seine renommierte Marktübersicht der Anbieter für Portalsoftware, den Gartner „Magic Quadrant“, aufgenommen. Dieser Platz konnte erst im September erfolgreich verteidigt werden.
Mehr als 4.500 Kunden aus dem Mittelstand setzen bereits auf Lösungen von United Planet. Hierunter finden sich zahlreiche namhafte Unternehmen und Organisationen wie die Verlagsgruppe Handelsblatt, Bridgestone oder die Vitra AG aus Weil am Rhein. In den vergangenen zwei Jahren wurden aufgrund der hohen Integrationsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Intrexx jedoch auch immer mehr Großkonzerne wie Böhringer Ingelheim, Nestlé oder die Jet Tankstellen auf die Lösung der Freiburger Softwareschmiede aufmerksam.
Mit Intrexx Share hat United Planet vor kurzem eine neue Social Business Plattform vorgestellt, die sich in vielerlei Hinsicht vom Wettbewerb abhebt. Die Facebook-ähnliche Software erlaubt nicht nur die Anbindung von Programmen beliebiger Hersteller, sondern auch die Interaktion über webbasierende Formulare direkt aus den Newsfeeds heraus. Eine Technologie, die weltweit einzigartig ist und United Planet Hoffnungen beschert, auch in diesem stark wachsenden Segment die Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum zu erringen.
Nun haben die Freiburger die Weichen in Richtung internationales Wachstum gestellt und gleich zwei neue Geschäftsführer berufen. Mit Manfred Stetz (CTO) gesellt sich der zweite Gründer von United Planet zu Axel Wessendorf (CEO), der neben United Planet auch Lexware ins Leben gerufen hat. Unter der Leitung von Stetz entwickelte United Planet 1999 die weltweit erste Standardsoftware im Portalbereich überhaupt. Etwas Vergleichbares hatte es bis zu diesem Zeitpunkt nicht gegeben.
Katrin Beuthner (COO) hingegen leitet künftig das gesamte operative Geschäft der Firma. Die studierte Diplom-Wirtschaftssinologin (FH) mit einem MBA in General Management arbeitete u.a. bereits für Volkswagen in China und die Ahlstrom Gruppe. Auch Beuthner stieg aus den eigenen Reihen auf. Sie erneuerte in den vergangenen Jahren erfolgreich die internen Vertriebsprozesse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
United Planet GmbH
Schnewlinstraße 2
79098 Freiburg
Telefon: +49 (761) 20703-0
Telefax: +49 (761) 20703-530
http://www.unitedplanet.de
Ansprechpartner:
Dirk Müller
Public Relations
+49 (761) 20703-318
Weiterführende Links
- Originalmeldung von United Planet GmbH
- Alle Meldungen von United Planet GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Social Business belebt das Geschäft - Softwarehersteller United Planet wächst und erweitert sein Führungsboard