Wie Business-Maps Behörden beim Wissenserhalt helfen
Auf dem diesjährigen Fachkongress „Moderner Staat“ ist Mindjet vielseitig präsent: mit einem Stand, Demopoints und verschiedenen Vorträgen. Gemeinsam mit den Unternehmen sciNOVIS und Gruber Partner zeigt der bekannte Softwarehersteller, wie Behörden und öffentliche Einrichtungen nachhaltiges Wissens- und Risikomanagement betreiben.
Fachvorträge vom Feinsten
In einem gemeinsamen Vortrag erläutern Dr. Steven Bashford von Mindjet und Prof. Dr. Michael Müller, sciNOVIS Geschäftsführer, die zahlreichen Aspekte und Einsatzszenarien eines modernen Wissensmanagements. Zentraler Aspekt dabei ist, dass Informationen, Dokumente und Daten – aber vor allem auch das meist noch nicht dokumentierte Wissen von Mitarbeitenden – zentral zugänglich sein und verwaltet werden sollten. Bashford und Müller skizzieren anhand von Praxisbeispielen, wie diese Form von Wissensmanagement funktioniert und veranschaulichen das Ganze mit verschiedenen Maps.
Darüber hinaus befasst sich die Präsentation von Dr. Marco Gruber, Verwaltungsratspräsident des Consulting Unternehmens Gruber Partner, mit den Herausforderungen des Risikomanagements im öffentlichen Sektor. Auf Basis von Mindjet hat Gruber Partner ein innovatives Risikomanagement-System für Behörden entwickelt, das visuell und intuitiv angewendet werden kann. Neben der Häufigkeit und den finanziellen Schäden werden dabei auch mögliche Reputationsschäden berücksichtigt; dieses System stellt er in Berlin dem Fachpublikum vor.
Unsere Vorträge:
03.12., 12:40 – 13:00 Uhr: Visuelles Wissensmanagement – Altersruhestände, Mitarbeiterwechsel, Fortbildung – mit nur einem einzigen Werkzeug Wissen bewahren und weitergeben
04.12., 10:55 – 11:15 Uhr: Überschwemmung! Wie ist der Plan? Einfaches, visuelles Risikomanagement im öffentlichen Dienst
Persönlicher Austausch
Auch im Rahmen der Ausstellung „Moderner Staat“ ist Mindjet vertreten. Auf Stand Nr. 4/280 demonstrieren Vertreter des bayerischen Softwareanbieters, was MindManager 14 alles zu leisten vermag – vom klassischen Brainstorming über Budgetkalkulationen bis hin zu Wissensmanagement-Maps. Am Stand bietet sich auch die Gelegenheit für persönliche Gespräche mit den Referenten und Experten von Mindjet. „Viele unserer Kunden kommen aus dem öffentlichen Sektor und nutzen seit Jahren unsere Software für kollaborative Zwecke, in der Projektarbeit oder als Wissensmanagement-Plattform“, erläutert Mindjets Marketingleiterin DACH und Eastern Europe, Annette Großer. „Wir freuen uns, im Rahmen des Kongresses „Moderner Staat“ die vielfältigen Möglichkeiten unserer Software in den Bereichen Wissens- und Risikomanagement demonstrieren zu dürfen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mindjet GmbH
Siemenstraße 30
63755 Alzenau
Telefon: +49 (6023) 9645-0
Telefax: +49 (6023) 9645-19
http://www.mindjet.de
Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
PR Manager
+49 (89) 606692-22