AOK Nordost automatisiert Dokumentenverarbeitung mit ReadSoft Xbound

ReadSoft AG unterstützt die AOK Nordost-Die Gesundheitskasse

Pressemeldung der Firma ReadSoft AG

Die AOK Nordost – Die Gesundheitskasse nutzt Xbound der Readsoft AG. Die ReadSoft AG aus Frankfurt am Main (www.readsoft.de), ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit 1,8 Millionen Versicherten ist die AOK Nordost die größte Krankenkasse in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Gesundheitskasse digitalisiert, verarbeitet und archiviert zukünftig Rechnungen von Leistungserbringern wie Krankenhäusern und Pflegeheimen mit Xbound, der Integrationsplattform für hochvolumige Dokumentenverarbeitung von ReadSoft einschließlich aller Rechnungen und zugehörigen Dokumente. Bisher hatte der Service-Dienstleister Medent GmbH die entsprechenden Dokumente für die Krankenkasse mit Xbound digitalisiert und verarbeitet. Nun hat die AOK Nordost einen Teil des Systems von der Medent GmbH übernommen, um die Prozesse selbst sicherzustellen. Entscheidend war für die Krankenkasse hierbei, dass Xbound bereits individuell auf die Fachprozesse und die IT-Umgebung der AOK Nordost zugeschnitten war. Peter Hübner, Bereichsleiter Dokumentenmanagementservice bei der AOK Nordost, betont: „Indem wir Xbound nun direkt zu uns ins Haus holen, schaffen wir damit eine Basis, um die Dokumente der Leistungserbringer automatisiert verarbeiten zu können. Ebenso ist eine weitere Nutzung denkbar, etwa die Digitalisierung und die automatisierte Klassifizierung und Sachbearbeiterfindung verschiedenster Dokumente und Belege.“

Mit ReadSoft Xbound können Anwender wie die AOK Nordost ihren gesamten Datenfluss aus beliebig vielen Kanälen und unabhängig von bestehenden Anwendungen digitalisieren. Eingehende Daten werden automatisch klassifiziert und einem frei definierbaren Workflow zugeordnet. Xbound ist für den Mehrprozess- und Mehrmandantenbetrieb ausgelegt und kann als zentrale Plattform mehrere Einzellösungen ersetzen. Gesetzliche Krankenkassen wie die AOK Nordost werden täglich über verschiedene Eingangskanäle mit Hunderten Anfragen und unterschiedlichstem Schriftgut konfrontiert. Mit Xbound erfassen und klassifizieren Versicherungen und gesetzliche Krankenkassen alle diese Dokumente automatisiert und optimieren so die Aktualität und Qualität ihrer Daten bei der Bearbeitung von Anträgen oder Formularen. Indem Vorgänge automatisch identifiziert und dem richtigen Sachbearbeiter zugewiesen werden, steigt die Effizienz, während die Bearbeitungszeiten deutlich verkürzt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ReadSoft AG
Falkstraße 5
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 1539402-0
Telefax: null
http://www.readsoft.de



Dateianlagen:
    • Mit 1,8 Millionen Versicherten ist die AOK Nordost die größte Krankenkasse in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die deutsche ReadSoft AG ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit betreut ReadSoft in 17 Ländern mit knapp 600 Mitarbeitern rund 8.500 Kunden. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv. Mit über 120 Mitarbeitern in den Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Oberhausen ist die deutsche Landesgesellschaft die größte innerhalb der ReadSoft Gruppe. Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert sowohl die Prozessautomatisierung und -optimierung im Bereich Input Management, als auch sämtliche Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse in SAP. Die Entwicklungskompetenz von ReadSoft für SAP- und Xbound-Lösungen konzentriert sich an den deutschen Standorten, auch das internationale CTO Office ist in Frankfurt beheimatet. Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie für die Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten bietet ReadSoft die übergreifende Integrationsplattform Xbound an: Mit Xbound können große Unternehmen und Shared Service Center ihren Posteingang verarbeiten und den gesamten Datenfluss digitalisieren - aus beliebig vielen Kanälen und unabhängig von bestehenden Anwendungen. Mit dem ReadSoft Process Director optimieren Unternehmen sämtliche Prozesse in SAP - von Finanz- über Beschaffungs- und Logistikprozesse bis hin zum Stammdatenmanagement. Mit beiden Lösungen, Xbound und Process Director, profitieren Anwender von effizienteren und transparenteren Prozessen. Dadurch werden Fehlerquellen eliminiert, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien unterstützt und Kosten minimiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.