Kreditfrontoffice – Erneuern oder austauschen?

Business Agility mit Objects4Finance

Pressemeldung der Firma FERNBACH Financial Software S.A.

FERNBACH wurde in diesem Jahr für seine Objects4Finance-Lösung von der „Initiative Mittelstand“ mit dem Titel „BEST OF 2013“ des „Innovationspreis-IT 2013“ ausgezeichnet. Objects4Finance ist eine innovative Lösung zur Erneuerung und Modernisierung von bestehenden IT-Landschaften. Die Software beruht auf einer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von komponentenbasierten Lösungen.

Die Einführung von neuen Finanzprodukten wird immer komplexer und aufwendiger. Es müssen beispielsweise für einen einfachen Kleinanschaffungskredit zwischen 20 und 30 unterschiedliche Systeme angebunden werden, wie die SCHUFA, um ein populäres Beispiel zu nennen. Die Tests und Integrationskosten für neue Produkte werden dadurch häufig so hoch, dass die ROI-Rechnung für diese Investitionen immer schwerer wir, FERNBACH, ein international erfolgreicher Anbieter für Finanzsoftware, hat sich der Lösung dieser Fragestellungen angenommen. Mit seiner Softwarelösung Objects4Finance gelingt es den Finanzdienstsleitern ihre wirtschaftlichen Ziele schneller und sicherer zu erreichen. Neue Produkte, neue Vertriebskanäle, neue Vertriebspartner können damit fließend, schnell und preisgünstig integriert werden. Das bestehende Geschäft wird dadurch nicht gebremst, geschweige denn gestoppt, sondern kann sogar noch beschleunigt werden. Massive Mehrkosten oder gar ein Organisationsstillstand gehören damit der Vergangenheit an. Der ROI wird wieder erzielbar.

Melden Sie sich für unser kostenloses Webinar am 20. November 2013 von 13:30 – 14:30 Uhr an. FERNBACH zeigt Ihnen gern, wie sich mit vorgefertigten Bausteinen und einem Rechenkern Ihre individuelle Applikation einfach erweitern und effizient erstellen lässt, und wie sich damit schnell ein Mehrwert in der täglichen Arbeit generieren lässt.

Weitere Informationen erhalten Sie im angehängten PDF-Dokument oder unter http://www.fernbach.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FERNBACH Financial Software S.A.
1a, rue Gabriel Lippmann
5365 Munsbach
Telefon: +352 402244-305
Telefax: +352 402244-310
http://www.fernbach.com

FERNBACH bietet eine fertige Lösung out of the box für Finance, Risk & Compliance (FRC). FlexFinance® ergänzt perfekt Ihr Kernbanksystem. Es organisiert Ihre gesamte historische Periodenführung und hält die historischen Datenbestände über Jahre hinweg. Sämtliches Wochen-, Monats- und Quartalsreporting wird archiviert. Die Daten und Berichte stehen somit jederzeit für Vergleiche und historische Analysen zur Verfügung. Bestandteil von FlexFinance® ist eine Bibliothek mit hunderten von fertigen Berichten. Sie müssen die Funktionen in FlexFinance®, die Sie benötigen, nicht einschalten, sondern schalten einfach die aus, die Sie nicht benutzen möchten. Das spart enorme Kosten bei der Implementierung. Die Lösung können Sie im Rechenzentrum bei uns oder einem unserer Partner nutzen (Saas/ASP). Gerne bieten wir Ihnen auch die klassische Inhouse-Installation an. FlexFinance unterstützt Multi-Accounting, IFRS, gesetzliches Meldewesen, Basel 2, Basel 3, Zinsänderungsmanagement (ALM), Kreditrisiko und Marktrisiko sowie Kostenrechnung und FTP. Eine Workbench für Modelle und Simulationen und eine Bibliothek für KPIs runden unser Angebot ab. Die Anwendung verfügt über einen Autopilot, der den kompletten Betrieb steuert und so Ihren TCO (Total Cost of Ownership) reduziert. Ihre Standardarbeiten im Alltag werden automatisiert und Sie gewinnen Zeit für zusätzliche Anfragen und Anforderungen. www.fernbach.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.