PHPW – Auftragsverwaltung und Buchhaltung kostenfrei

Pressemeldung der Firma Optibit GmbH & Co. KG

Aufträge erfassen, Rechnungen, Lieferscheine und Auftragsbestätigungen schreiben und das von überall? Das Softwarehaus Optibit bietet mit der Cloud-Software PHPW die Komplettlösung für kleine und mittelständische Unternehmen.

Je nach Branche bietet PHPW angepasste Kalkulatoren und Masken, die aus der Cloud-Faktura eine Online-Warenwirtschaft für den Großhandel, als auch für den Handwerker eine perfekte Rechnungssoftware machen. Das Ganze bietet Optibit nun zu Weihnachten kostenfrei an. Sie können die umfangreiche Software, die Ihren kompletten Betriebsablauf organisiert, 4 Wochen gratis auf einem individuell für Sie angepassten System testen.

Angebot binnen Sekunden

Ein Angebot innerhalb weniger Sekunden direkt schon beim Kunden, unterwegs erstellt, oder später im Büro – für PHPW macht das keinen Unterschied. Kommt es zum Auftrag ist nur ein Klick nötig, um daraus eine Rechnung oder den Lieferschein zu erstellen. Mit dem nächsten Klick wird daraus eine PDF und geht per E-Mail direkt zum Kunden. Ohne lästiges lokales Zwischenspeichern wird die Rechnung automatisch in den integrierten E-Mail Client angehängt und versendet.

Die erstellten Rechnungen erkennt die Software und entwickelt aus den vorhanden Daten automatisch die Buchhaltung.

PHPW – Buchhaltung online ganz einfach

Im Geschäftsalltag müssen für die Buchhaltung relevante Daten erfasst werden. Dafür bietet PHPW einfache Masken, welche sowohl von Neulingen wie auch von Profis leicht bedient werden können. Vorlagen für wiederkehrende Buchungen und verschiedene Erfassungsarten, wie für Eingangsrechnungen und Kassenbuchungen erleichtern die Arbeit zusätzlich. Die Daten werden in Journalen und Listen aufbereitet und sind für die Umsatzsteuer als Umsatzsteuer-Voranmeldung oder für die DATEV exportierbar. Auch die Übergabe zu Excel ist möglich.

Online Auftragsverwaltung mit integrierter Fibu

PHPW ist eine auf der Scriptsprache PHP basierte Online Warenwirtschaft mit Auftragsverwaltung und integrierter Fibu. Sie deckt alle wesentlichen Geschäftsprozesse kleiner und mittelständischer Unternehmen ab. Ferner sind branchenspezifisch ergänzende Module wie Verleihsoftware, Zeiterfassung, Lagerverwaltung, Werkstattverwaltung (RMA) uvm. erhältlich.

Des Weiteren sind viele hilfreiche Tools integriert, welche den Funktionsumfang der Software erweitern. Dazu zählen Telefonnotizen, Controllinglisten, Aufgabenverwaltung, Kalender.

Die Software läuft auf Windows-PC, Linux und Apple, ebenso wie auf Smartphones und Tablets. PHPW selbst arbeitet online als SaaS-Methode auf einem Cloud-Server der Optibit oder als Lizenz-Software auf dem Server des Kunden vor Ort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Optibit GmbH & Co. KG
Muttertal 6-8
97857 Urspringen
Telefon: +49 (9396) 9701-50
Telefax: +49 (9396) 9701-69
http://www.optibit.de

Ansprechpartner:
Christian
Marketing
+49 (9396) 9701-40

Andreas
Optibit GmbH & Co. KG
+49 (9396) 970150

Sonja
Optibit GmbH & Co. KG
+49 (93) 969701-50

Marcel
Optibit GmbH & Co. KG
+49 (9396) 970150



Dateianlagen:
Auf die Entwicklung von leistungsfähigen Webapplikationen spezialisiert stellt die Optibit GmbH & Co. KG den idealen Partner für alle Unternehmen dar, die mit dem Internet arbeiten. Optibit wurde im Jahr 2009 als Tochterunternehmen der ETHA Unternehmensgruppe gegründet. Unser Büro befindet sich mitten im Spessart in Urspringen, zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Webentwicklung ist für Optibit nichts neues, im Mutterunternehmen werden bereits seit 2003 Internetprojekte programmiert und betreut. Wir sehen uns nicht als Vorantreiber des Web 2.0, sondern setzen die neuen Technologien und gewonnenen Erkenntnisse dort ein, wo sie sinnvoll sind. Oberstes Ziel ist stets, die Anwendung möglichst benutzerfreundlich zu halten. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb sehen wir es als unsere Pflicht, qualitativ hochwertige Fachkräfte für die Zukunft zu schaffen. Momentan befindet sich in unserem Haus ein Auszubildender zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung). Optibit beschäftigt derzeit 8 Arbeitnehmer in Festanstellung sowie mehrere freie Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.