PORTOLAN EVM Rechnungswesen zeichnet sich durch eine tiefgehende bidirektionale Integration mit dem Produkt Infor ERP Xpert (vormals XPPS) aus.
PORTOLAN EVM Rechnungswesen zeichnet sich durch eine tiefgehende bidirektionale Integration mit dem Produkt Infor ERP Xpert (vormals XPPS) aus. Die in jahrelanger Erfahrung gewonnen Erkenntnisse in Kundenprojekten haben den Integrationsbaustein XPPS/PORTOLAN zu einem äußerst flexiblen Instrument heranwachsen lassen.
In einem ausgebuchten Workshop für Xpert/XPPS Anwender, am 17. Oktober 2013 in Ilsfeld, präsentierte PORTOLAN zusammen mit dem Kunden Magna Mirrors Schleiz die Rechnungswesenlösung auf der IBM Power Systems i/AS400.
In einem Kundenbericht erfuhren die anwesenden Interessenten und Kunden, welchen Mehrwert die Integration bei Magna mit sich bringt. Magna hatte Abstimmungsprobleme zwischen Warenwirtschaftssystem und Finanzbuchhaltung. Im Warenwirtschaftssystem wurden nur Mengen und in der Finanzbuchhaltung nur Werte getrennt voneinander geführt.
2003 erfolgte die Entscheidung, PORTOLAN IPC einzusetzen. Als weiteres Modul wurde die Deckungsbeitragsrechnung von PORTOLAN, mit frei wählbaren Hierarchien und zur Abstimmung der Ist-Kosten mit den Kalkulationen, eingeführt.
Die Bestände und Bewegungen werden in die PORTOLAN Finanzbuchhaltung übergeben und der Endbestand berechnet. Ware ohne Rechnung und Rechnung ohne Ware werden berücksichtigt. Umbewertungen sind vollautomatisch möglich.
Dadurch hat sich folgende Verbesserung ergeben:
alles läuft automatisch durch
geringfügige Differenzen
Endbestand ist tatsächlicher Bestand
Der Monatsabschluss incl. Materialbuchhaltung ist am 3. Arbeitstag im Monat erstellt
Mit dieser Lösung verfügt der Anwender über ein/e:
zuverlässige Finanz- und Controlling Lösung
[konsistente Datenspeicherung
Hohe Funktionalität
Stimmige Stammdaten
Leistungsfähiges Reporting
Tagesaktuelle Bilanz mit IPC
Ein weiteres Highlight des Tages war die Präsentation des Moduls PORTOLAN ASM (Advice of Settlement Management). Die Interessenten waren begeistert von der automatischen Verarbeitung der Zahlungsavis und Gutschriften in der Finanzbuchhaltung. Mit ASM schließt sich der Medienbruch zwischen ERP und Finanzbuchhaltung. Der Anwender verfügt über eine komfortable Belegfindungs-Logik. Mit diesem Modul entfallen die manuellen Zuordnungstätigkeiten und die OP-Sicht gewinnt an Klarheit. Mit der Rest-OP Technik werden auf Knopfdruck offene Posten für Avispositionen generiert.
Nach und während den inhaltsreichen Vorträgen blieb genügend Zeit für Fragen, die gerne durch die Mitarbeiter, oder die Kunden von PORTOLAN beantwortet wurden. Um 17:30 Uhr endete die Veranstaltung mit einem durchweg positiven Feedback.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Portolan Commerce Solutions GmbH
Renntalstr. 20
74360 Ilsfeld
Telefon: +49 (7062) 919-0
Telefax: +49 (7062) 919-210
http://www.portolancs.com
Ansprechpartner:
Iris Mayerle
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7062) 919-223
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Portolan Commerce Solutions GmbH
- Alle Meldungen von Portolan Commerce Solutions GmbH