Mit inconso zur umfassenden Logistiksteuerung

inconso präsentiert auf der LogiMAT 2014 ihr Leistungsangebot inklusive Mobile Solutions und Produktneuheiten (Halle 5, Stand 450)

Pressemeldung der Firma inconso AG

Immer komplexere, internationale Logistiknetzwerke erfordern IT-Lösungen, die Logistikprozesse über die althergebrachten Grenzen zwischen Lager- und Transportlogistik hinweg betrachten, managen und optimieren. Mit den Lösungen der inconso Logistics Suite wie der Lagerverwaltungs- und -steuerungssoftware inconsoWMS sowie dem Transport Management System inconsoTMS werden nicht nur die Intralogistikprozesse einerseits oder die transportbezogenen Abläufe andererseits gesteuert. Diese Lösungen überzeugen vielmehr durch die Integration der jeweils anzubindenden Prozesse. Ergänzt wird dieses Angebot durch inconsoSCE zur übergreifenden Netzwerksteuerung. Die inconso Logistics Suite und das inconso Leistungsangebot rund um die Supply Chain Execution Plattform der SAP AG werden im Fokus des inconso Messeauftritts auf der LogiMAT 2014 stehen – in Halle 5, Stand 450.

Zu den aktuellen Highlights der inconso Logistics Suite gehört das inconsoRMS (Resource Management System), mit dem Ressourcen, d. h. Mitarbeiter und Betriebsmittel, effizient geplant und so logistische Abläufe optimiert werden. Mit inconsoMIS (Mobile Information System) liefert inconso zudem ein mobiles Informationssystem zur Visualisierung logistischer Kennzahlen. Mit der App können Logistikverantwortliche jederzeit und überall auf aktuelle Daten zugreifen – vom Smartphone oder Tablet. Eine weitere Ergänzung der inconso Logistics Suite ist das inconsoSDS (Shipping and Dispatch System). Dieses ermöglicht die komplette Versandabwicklung für verschiedenste Frachtführer. Das Versandsystem kann als Stand-Alone-Lösung via Schnittstelle an sämtliche Systeme angebunden werden. Zudem ist es voll in das Warehouse Management System inconsoWMS integrierbar.

Neben dem inconsoWMS S, das optimal auf die Steuerung kompakter oder manueller Lager abgestimmt ist, bietet inconso das Warehouse Management System inconsoWMS X für große, hochautomatisierte Distributions- oder Kommissionierzentren. inconsoTMS optimiert sowohl die Transportprozesse von Verladern, Logistikdienstleistern als auch die des klassischen Transportgewerbes. Ergänzt wird die inconso Logistics Suite durch inconsoSCE. Die Supply Chain Execution Lösung ermöglicht die geforderte transparente Sicht auf aktuelle Bestände sowie Auslastungen im Lager und Transport – das alles mit einer Detailtiefe, die ein ERP-System nicht bieten kann.

Zum Leistungsportfolio der inconso AG gehören zudem die Implementierung und das Customizing von Softwarelösungen auf Basis der SAP Supply Chain Execution Plattform. Die Kombination von SAP EWM und SAP TM bietet eine integrierte und durchgängige Logistikabwicklung im Lager- und Transportnetzwerk. SAP EWM ermöglicht eine präzise Planung von Warehouse Management Abläufen sowie effiziente Prozesse für Distribution und Lagerhaltung. SAP TM bildet den kompletten Transportprozess von der Auftragserfassung über die Planung und Durchführung bis hin zur Frachtkostenbe- und -abrechnung ab. Ergänzt wird dieses Angebot durch leistungsstarke und vielseitige SAP Add-ons der inconso AG.

Für alle logistischen Anforderungen bietet inconso die passende Lösung – verdeutlicht wird dies auch mit einer besonderen Aktion auf dem inconso Messestand Nr. 450 in Halle 5, „mit inconso stecken Sie alle in die Tasche“, lautet dabei vom 25. bis 27. Februar das Motto auf der LogiMAT 2014.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de

Ansprechpartner:
Sigrid Jung
Leiterin Marketing & Kommunikation
+49 (6032) 3480

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Über 450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.