Flexibilität und Mobilität sind heute nahezu Grundvoraussetzungen, um als Dienstleister am Markt bestehen zu können. Dies gilt besonders für die Leistungserfassung, auf die Dienstleister in besonderem Maße angewiesen sind. Mobile Datenerfassung bietet allerdings nur dann Vorteile, wenn die ERP- und CRM-Lösung auf eine gemeinsame Datenbank zugreift. Nur dann funktionieren die Geschäftsabläufe reibungslos und es wird gewährleistet, dass ortsunabhängig mit den gleichen aktuellen Daten gearbeitet wird.
Die mobile Leistungserfassung ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Vertec Software. Die von den Mitarbeitenden mobil – via Browser oder Smartphone – eingegebenen Daten stehen dem Unternehmen sofort für die weitere Verarbeitung zur Verfügung. Fakturierung, Arbeitszeitauswertungen, Überstunden- und Urlaubskontrollen sowie die Projekt Soll/Ist-Vergleiche können so ohne Zeitverlust erfolgen. Dies gilt auch für die jeweils erbrachten Leistungen und abzurechnenden Spesen, die unmittelbar nach einer Dienstreise oder nach einem Projektgespräch erfasst und weiter verarbeitet werden können. Sämtliche Daten fließen selbstverständlich zeitnah in die Kostenrechnung und die Rentabilitätsanalyse ein.
Mobile Erfassung – bessere Kundenorientierung
Gerade diese mobile Erfassung ermöglicht Dienstleistern ein sehr viel höheres Maß an Flexibilität und Kundenorientierung. Da die Mitarbeiter von unterwegs natürlich auch direkt online auf die Daten der betriebswirtschaftlichen Software zugreifen können, verbessert dies den Grad der Auskunftsbereitschaft sowie der Servicequalität spürbar. Insgesamt wird somit die Arbeitseffizienz deutlich gesteigert.
Spezifische Lösung für Dienstleister macht den Unterschied
Trotz des wachsenden Bedarfs gibt es bisher nur wenige ERP-Systeme, die spezifisch auf die Bedürfnisse von projektorientierten Dienstleistern zugeschnitten sind. Eines davon ist die Dienstleistungssoftware der Vertec Gruppe, die sich zunehmend auch bei deutschen Firmen etabliert. Inzwischen nutzen mehr als 600 Unternehmen die Software. Vom kleinen Ber atungsbüro bis zum internationalen Konzern mit mehr als 600 Mitarbeitern.
Eine Dienstleistungssoftware muss sich problemlos an die Anforderungen der Kunden anpassen lassen. Vertec bietet daher ein modulares System an, das je nach Bedürfnissen spezifische Lösu ngen für Leistungserfassung, Ressourcenplanung (ERP), Customer-Relation-Management (CRM) und Controlling bietet. Die standardisierten Branchenlösungen (für Ingenieur- oder Consulting- Unternehmen, IT-Dienstleister oder Software-Entwickler etc.) lassen sich dabei spezifisch für die Unternehmen konfigurieren. Vertec bietet Kunden so eine hochflexible Individuallösung zum Preis einer Standardsoftware an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vertec GmbH
Kleine Reichenstraße 5
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3037367-0
Telefax: +49 (40) 3037367-19
http://www.vertec.com