BEO Exportkontrolle

Pressemeldung der Firma BEO GmbH

Unternehmen, die Güter exportieren, müssen sich an die Vorschriften des deutschen und europäischen Ausfuhrrechts halten. Zu beachten ist dabei in erster Linie, ob für eine Ware eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich ist.

Auch eine genau Prüfung von Länderembargos und Sanktionslisten ist heute unerlässlich. Alle diese Punkte lassen sich unter dem Schlagwort Exportkontrolle zusammenfassen.

BEO-EXPORTKONTROLLE bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Exportkontrolle IT-gestützt und rechtssicher abzuwickeln:

Tranparenz: Jeder Arbeitsschritt wird abgespeichert und bleibt so dauerhaft nachweisbar

Effizienz: Weil die manuelle Prüfung überflüssig wird, sinkt der Arbeitsaufwand und Fehlerquellen entfallen

Rechtssicherheit: Alle Listen und Verzeichnisse werden permanent aktualisiert. Die Software entspricht immer der neuesten Gesetzeslage

Flexibilität: Keine lokale Software-Installation notwendig. Nutzen Sie einfach und flexibel alle Funktionen unserer Software über Ihren Web-Browser ( webbasierte SaaS-Lösung )

Die BEO-EXPORTKONTROLLE ermöglicht Ihnen einen reibungslosen und sicheren Export.

Weitere Informationen auf http://beo-software.de/beo-exportkontrolle

 

  

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BEO GmbH
Ensisheimer Str. 6-8
79346 Endingen
Telefon: +49 (7642) 9003-0
Telefax: +49 (7642) 9003-99
http://www.beo-software.de

Ansprechpartner:
Swen Berbett
Marketingleiter
+49 (7642) 900343



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.