Montag startet W-JAX mit über 180 Vorträgen für IT-Profis in München

• Fachkonferenz bringt renommierte Java- und IT-Experten aus aller Welt nach München

Pressemeldung der Firma Software & Support Media GmbH

München, 29. Oktober 2013 – Am kommenden Montag, den 4. November, startet die W-JAX in München – und damit ein umfassendes 5-Tage-Programm mit mehr als 160 internationalen IT-Experten, die ihr Know-how in Sachen Enterprise-Technologien, agile Methoden und Softwarearchitekturen preisgeben. Neben verschiedenen ganztägigen Workshops und themenspezifischen Vorträgen präsentieren dabei besonders die so genannten Keynotes namhafte Softwareprofis aus aller Welt auf der Konferenzbühne. Dort berichten sie von bewährten IT-Praktiken sowie von den neuesten Entwicklungen. Ergänzend besuchen Teilnehmer der W-JAX die parallelen Business Technology Days, um sich über Lean Innovation und Digital Transformation zu informieren oder wertvolle Kontakte zu knüpfen.

„We like Java, right?“ fragt Miko Matsumura zu Beginn seiner Keynote „Epic Win: How Developers will win the Eternal Battle with IT Operations“. Der Yale-Absolvent und langjährige Silicon-Valley-Veteran war bereits für die Java-Erfinder Sun Microsystems tätig und bringt sein Wissen derzeit im Marketing des führenden Open-Source-Dienstleisters für Java-Distribution Hazelcast ein. In seiner Keynote am Konferenz-Mittwoch, den 6. November, berichtet er, weshalb die Computergeschichte seit jeher als „war between development and operations“ zu sehen sei. Dabei geht er unter anderen auf die Themen Ditributed Computing und Functional Programming ein.

Als Director und Softwarearchitekt bei ThoughtWorks sowie als Konferenzsprecher und Autor von Fachartikeln und -büchern gilt auch Neal Ford als internationale IT-Größe. Er nennt und erläutert in seiner Keynote am Konferenz-Donnerstag, den 7. November, „Five Reasons you should care about Functional Programming“. Sein selbst gestecktes Ziel: sein Publikum davon zu überzeugen, dass es an der Zeit ist den „comfort level“ mit den neuen in seiner Keynote genannten Paradigmen zu erhöhen.

Jeff Sussna, der Gründer des Technologieberatungsunternehmens Ingineering.IT, hat sich auf den Bereich IT-Innovationen spezialisiert und zählt damit ebenso zu den namhaften Referenten der internationalen Java-Szene. Um sein Wissen an die Teilnehmer weiterzugeben, lädt er am Konferenz-Dienstag, den 5. November, zur Keynote „Complex Adaptive Services: 21st-Century IT Strategies“. Hier erwarten die Teilnehmer einige Regeln und Prinzipien, mit denen sie den heutigen Anforderungen an Komplexität, Adaptierbarkeit und Service ihrer IT-Projekte gerecht werden.

Alle Keynotes der W-JAX 2013 im Überblick:

• Complex Adaptive Services: 21st-Century IT Strategies

am Konferenz-Dienstag (5. November) um 9:30 Uhr

mit Jeff Sussna (Ingineering.IT)

• Using Software Modules – Welcome to Hell

am Konferenz-Dienstag (5. November 2013) um 14:15

mit Yoav Landman (JFrog)

• Innovation at the Edge of Business: achieving Agility through API Management

am Konferenz-Mittwoch (6. November 2013) um 11:30 Uhr

mit Raluca Khessin und Emmanuel Schmitt (beide von Accenture)

• Epic Win: How Developers will win the Eternal Battle with IT Operations

am Konferenz-Mittwoch (6. November 2013) um 17:30 Uhr

mit Miko Matsumura (Hazelcast)

• Five Reasons you should care about Functional Programming

am Konferenz-Donnerstag (7. November 2013) um 11:30 Uhr

mit Neal Ford (ThoughtWorks)

Parallel zur W-JAX laufen die Business Technology Days, die sich vom Montag bis Donnerstag, dem 4. bis 7. November 2013 mit Lean Innovation und Digital Transformation beschäftigen. Diese präsentieren weitere praxisnahe Vorträge sowie zwei themenspezifische Tage, die so genannten Specials Days, rund um Agile und BPM. Neben relevantem Know-how zum Blick über den Tellerrand, erhalten W-JAX-Teilnehmer hier die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu innovativen Business- und IT-Entscheidern zu knüpfen. Der Besuch der Business Technology Days ist im W-JAX-Konferenzticket bereits inbegriffen.

Alle Informationen und aktuelle Sonderkonditionen zur W-JAX unter: www.jax.de

Pressekontakt:

Software & Support Media GmbH

Maike Helm

Darmstädter Landstraße 108

60598 Frankfurt am Main

Tel: +49 (0)69 630089-47

Mail: mhelm@jax.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software & Support Media GmbH
Darmstädter Landstraße 18
60598 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 630089
Telefax: +49 (69) 63008989
http://www.sandsmedia.com

Ansprechpartner:
Özlem Tokgöz
+49 (69) 630089-43



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.