Gründung der Schwester-unternehmung PRAXIS Software AG in der Schweiz abgeschlossen

Die Gründungsformalien für die PRAXIS Branchen-Software (Schweiz) GmbH sind abgeschlossen. Für die Geschäftsführung wurde Andreas Mettel ernannt.

Pressemeldung der Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG

Ab dem 1. November vertritt die PRAXIS Branchen Software (Schweiz) GmbH die deutsche Schwestergesellschaft der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG in der Schweiz und in Österreich.

Nach 13 Jahren als Projektleiter, Marketingverantwortlicher und Innendienstleiter in der Baunebenbranche, suchte Andreas Mettel, der in den letzten fünf Jahren als Vertriebsingenieur, Produkt-Manager und Verkaufsleiter in der Industrie-Automation (Tür- und Torautomation) tätig war, eine neue Herausforderung.

Aus einem glücklichen Zufall ergab sich der Kontakt zu PRAXIS Software AG Deutschland. Bald entstand die Idee, die marktführenden Lösungen auch in der Schweiz und in Österreich bekannt zu machen und zu diesem Zwecke eine Schwesterfirma zu gründen. Das Konzept beruht darauf, die gängigen Prozesse der Branche zu analysieren und zu erfassen und diese gemäß den Zielen des Kunden, mit Hilfe der geeigneten, individuell zugeschnittenen Software umzusetzen.

Neben seiner langjährigen Erfahrung in der Branche, kann sich Herr Mettel auf seine Kenntnisse aus der Ausbildung zum Kaufmann mit Englisch und Französisch, sowie im Bereich Marketing stützen. Persönlich zeichnen ihn sein technisches Verständnis, sein durchweg praktischer Ansatz, eine gesunde Hartnäckigkeit, eine strukturierte, strategische Arbeitsweise, sowie die Freude am intensiven Austausch und an einer offenen Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern aus.

Geschäftsführer der PRAXIS Branchen-Software Schweiz GmbH ab November 2013 in Wetzikon, im Züricher Oberland, ist Herr Andreas Mettel.

Kontakt für Kunden und Interessierte aus der Schweiz und Österreich:

Mobile +41(0) 79 751 43 24 oder andreas.mettel@praxis-edv.de

Referenzadressen und weitere Informationen zur WDV2012 erhalten Sie unter www.wdv20xx.org.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de

Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73



Dateianlagen:
    • Andreas Mettel, Geschäftsführung PRAXIS Branchen-Software Gmb...
Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben. PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0 Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40 Internet: www.praxis-edv.de E-Mail: info@praxis-edv.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.