M.I.T liefert Informationssicherheit – per WBT

Pressemeldung

Wenn sensible Unternehmensdaten nach außen gelangen, geschieht dies selten freiwillig. 29% deutscher Unternehmen nennen unbeabsichtigtes Fehlverhalten der Belegschaft im Umgang mit Daten als Ursache, so jedenfalls eine aktuelle Studie von Kaspersky Lab. 32% nennen dort den Verlust oder Diebstahl mobiler Geräte als Grund, und 9 % machen den falschen Umgang z.B. mit eMails und SMS auf mobilen Endgeräten für Datenklau und –verlust verantwortlich. Es muss nicht immer gleich bösartige Industriespionage oder Social Engineering sein, denen Mitarbeiter ausgesetzt sind. Aber die Zahlen zeigen, dass für Gefahren sensibilisierte Mitarbeiter unverzichtbar für die betriebliche Informationssicherheit sind. Wiederkehrende Schulungen und Sensibilisierung sind eine Königsdisziplin von e-Learning, weil Lernprogramme flächendeckend und in gleichbleibender Qualität eingesetzt werden können.

Aus diesem Grund bietet M.I.T ein neues, interaktives und multimediales Lernprogramm an, das die wesentlichen Fragen der Informationssicherheit in Unternehmen abdeckt. Dazu wurde das ca. einstündige Lernprogramm zusammen mit Experten aus der Unternehmenspraxis entwickelt. Moderne Elemente wie anschauliche Erklär-Videos, praxisnahe Fallbeispiele und interaktive Übungen holen Mitarbeiter an typischen Arbeitsplatzsituationen ab: Wissen Mitarbeiter zum Beispiel, dass die Nutzung von Shareware am Arbeitsplatz lizenzrechtliche Folgen haben kann? Oder dass die freundliche Kollegin vom Controlling, die mal schnell per Telefon wichtige Projekt-Zahlen abfragt, nicht zwangsläufig eine Kollegin sein muss? Praxisnähe und vielfältige Aufgaben, die die Lerner Stellung beziehen lassen, motivieren Nutzer, den Lernstoff aktiv zu erarbeiten. Ein Abschlusstest kann zur eigenen Lernerfolgskontrolle oder auch zur Ausgabe von offiziellen Zertifikaten genutzt werden.

Das Lernprogramm bildet einen weiteren Baustein in der Compliance-Lernprogramm-Reihe, die die österreichische bit gruppe nach neuesten didaktischen und technischen Standards zu Themen wie Korruptionsprävention, AGG, Social Media Guidelines, Kartellrecht, Datenschutz und Informationssicherheit bereit hält. Darüber hinaus stellt M.I.T als Tochter der bit gruppe mit einem Compliance-Modul des eigenen Lernmanagementsystems SITOS ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem Compliance-Schulungen terminiert, nachverfolgt und gerichtsfest dokumentiert werden können.

Weitere Informationen über die M.I.T unter www.mit.de
Als Pionier des e-Learnings unter http://de.wikipedia.org/wiki/E-Learning

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.