Leitfaden für Business Process Management

Pressemeldung der Firma Software AG

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. hat einen Leitfaden zur Anwendung von Business Process Management (BPM) in Unternehmen veröffentlicht. Das Dokument wurde vom Arbeitskreis Business Process Management entwickelt und steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Ziel des Leitfadens ist es, praktische Hinweise zum Einsatz von BPM zu geben und so das Risiko für Fehlinvestitionen in diesem Bereich zu minimieren. Alle Autoren arbeiten bereits seit mehreren Jahren im Bereich BPM und möchten ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben. Auch drei Mitarbeiter der Software AG / IDS Scheer Consulting waren an der Entwicklung des Dokuments beteiligt.

Der Leitfaden begleitet Unternehmen auf allen Schritten hin zum erfolgreichen Einsatz von BPM: Am Beginn steht die Definition der Prozessverantwortung und das Design und die Modellierung der jeweiligen Lösung. Die Ausführung wird ebenso beleuchtet wie das anschließende Monitoring und die weitere Optimierung. Die Autoren wollen Unternehmen damit für die Komplexität des Themas BPM sensibilisieren, aber auch den großen Nutzen für die Geschäftsziele herausstellen.

Interessierte können den Leitfaden unter folgendem Link abrufen: www.dsag.de/go/E-BPM.

(Pressemitteilung der DSAG: https://www.dsag.de/…)

Über IDS Scheer Consulting

IDS Scheer Consulting bietet seit über 25 Jahren qualifizierte Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung effizienter Geschäftsprozesse. Als Marktführer für Geschäftsprozessmanagement unterstützen wir unsere Kunden auf dem Weg zu nachhaltigem Geschäftserfolg. Wir helfen Unternehmen, Behörden und Institutionen dabei, strategische Entscheidungen zu treffen − als Treiber für Kosteneffektivität, Effizienz und damit geschäftlichen Erfolg und garantieren unseren Kunden Industry Process Excellence durch die Kombination aus Branchenexpertise, Prozessorientierung und SAP-Know-how.

IDS Scheer Consulting gehört zum Software AG-Konzern, einem weltweit führenden Unternehmen für Business Process Excellence mit über einer Milliarde Euro Umsatz. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern werden über 10.000 Kunden in 70 Ländern weltweit beliefert. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).

Industry Process Excellence http://www.ids-scheer-consulting.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 92-0
Telefax: +49 (6151) 92-1191
http://www.softwareag.com

Die Software AG (FRA: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas und Natural, ARIS, Terracotta, webMethods, Alfabet und Apama ist das Unternehmen führend in 15 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt ca. 5.300 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2012 einen Umsatz von 1,05 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.