Pressemeldung der Firma A+W Software GmbH
Bereits zum zweiten Mal erhielt A+W, diesmal gemeinsam mit der Konzernmutter Friedman Corporation, von der amerikanischen National Glass Association (NGA) die begehrte Auszeichnung für den besten Messestand der GlassBuild America (GBA) in Atlanta. Auch geschäftlich war die Messe ein voller Erfolg: Es war zu spüren, dass der nordamerikanische Markt sich im zweiten Jahr der Erholung befindet und die Firmen nun wieder vermehrt in Software investieren.
Max Perilstein, NGA, zu dem preisgekrönten Messestand: „Your booth truly was amazing. One of the best I have seen in all my years.“ Die Auszeichnung wurde vom A+W Team im Namen der Friedman Corporation entgegengenommen.
A+W als jüngstes Mitglied der Friedmann Gruppe erlebte eine rege Nachfrage nach den neuen Produkten. Zum Teil war der Stand so gut besucht, dass das Standpersonal mit Demos und Nachfragen komplett ausgebucht war.
Die Nachfrage galt allen A+W Lösungen. Insbesondere das neue A+W Business Pro, die in Nordamerika erstmals vorgestellte Lösung für kleine und mittlere Unternehmen der Flachglasbranche, erfuhr hohe Aufmerksamkeit, aber auch die CANTOR Lösung für Fenster und Türen wurde stark nachgefragt. Dr. Uwe Schmid, A+W Geschäftsführer: „Durch die Präsenz auf dem Friedman-Stand steigt im amerikanischen Markt insgesamt das Vertrauen in die Marke A+W, verstärkt durch das neue amerikanische Team. Auf der Messe bedeutete das für uns mehrere interessante Abschlüsse. Die Leads waren sehr viel konkreter als noch vor einem Jahr in Las Vegas – es war zu spüren, dass der nordamerikanische Markt sich im zweiten Jahr der Erholung befindet“ .
Peter Dixen, A+W Vertriebsleiter: „Die amerikanische Branche hat aufmerksam registriert, dass wir unsere Präsenz in USA deutlich verstärkt haben und dass Friedman-CEO Mark Thompson jetzt persönlich an der Spitze des Teams steht. Mark zählt zum Urgestein der amerikanischen Glas- und Fensterbranche und genießt dort viel Vertrauen. Sehr positiv aufgenommen wurde auch die Verstärkung im Bereich Fenster und Türen durch Shawn Graska, ebenfalls ein bekanntes Gesicht in der Branche. Wir sind in Nordamerika auf einem guten Weg.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A+W Software GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 15
35440 Linden
Telefon: +49 (6403) 970-0
Telefax: +49 (6403) 64390
http://www.a-w.comAnsprechpartner:
Dr. Michael Küttner
Manager Company Communications / Public Relations
+49 (6403) 970-128
Dateianlagen:

Stolz auf den Preis für den besten Messestand der GBA 2013 – von links nach rechts: Eike Luh, Leiter Kundenservice A+W Nordamerika; Martin Gwynn, Sales Manager PMC Software Corporation; Dr. Uwe Schmid, CEO A+W; Peter Dixen, Vice President Sales & Marketing A+W; Robert Anderson, Director of Sales A+W Nordamerika.
Software für Glas und Fenster
A+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie sowie der Fenster- und Türenherstellung. Wir entwickeln ERP-, PPS- und Optimierungssoftware, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen.
Unsere Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet. Seit mehr als 35 Jahren sind wir am Markt und verkaufen unsere Produkte weltweit.
A+W arbeitet eng mit erfahrenen und kompetenten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Hierdurch entstehen die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden.
Mit unseren Lösungen kontrollieren und optimieren wir die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster oder Fassadenelement.
Die Albat+Wirsam Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Friedman Operating Group.
Der A+W Firmensitz liegt ca. 60 km nördlich von Frankfurt, verfügt über gute Verkehrsanbindungen und liegt günstig zum Rhein-Main Flughafen (ca. 40 Minuten).
- ~200 Mitarbeiter weltweit
- Mehr als 1800 Kunden weltweit
- Netto-Verkaufszahlen: ~ € 21 Mio. in 2012
- 45 Mitarbeiter in Forschung+Entwicklung
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.