Genius Project Version 7.2 bietet über 150 Verbesserungen

Bessere Social Collaboration, anpassbare Felder für ein noch besseres Reporting, verbessertes Gantt Chart uvm

Pressemeldung der Firma Genius Inside AG - Niederlassung Deutschland

Genius Inside präsentiert eine neue Version seiner Projekt- und Portfoliomanagement-Software Genius Project, die über 150 Verbesserungen enthält. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, beinhaltet die neue Version 7.2 Verbesserungen und neue Features, wie etwa eine E-Mail-Integration und eine noch bessere Projekt-Pinnwand, die sicherstellt, dass jede Projektkommunikation in nur einer Ansicht erfasst wird.

Die neuen E-Mail-Funktionen sorgen laut Genius Inside dafür, dass sowohl lizenzierte, als auch unlizenzierte Benutzer über Genius Project interagieren können. Dies geschieht über jedes beliebige E-Mail-Programm, das sogenannte E-Mail Threads, sowie Antworten in der Genius Project Benutzeroberfläche erfasst. Die verbesserten Social Collaboration Funktionen in Genius Live! sorgen für eine noch einfachere Erfassung von Informationen in einer einzigen Ansicht. Die neue Version 7.2 enthält zudem eine komplette Microsoft Outlook Integration für die automatische Erfassung und Verfolgung von Aufgaben und To-Dos über einen iCalendar-Feed.

Genius Project V 7.2 bietet zudem die folgenden Features:

– Neues persönliches Dashboard in Genius Live! für das Anzeigen von Aufgaben und To Dos in nur einem Fenster.

– Anpassbare Felder, um in sämtlichen Feldern/Vorlagen neue individuelle Felder hinzuzufügen.

– Massenbearbeitung direkt in der Listenansicht. Es können in zahlreichen Listenansichten direkt Werte aktualisiert werden, ohne dass die entsprechenden Daten aufgerufen werden müssen.

– Neues Gantt Chart mit neuem Look & Feel und noch besseren Funktionen

„Wir sind ganz begeistert von der neuen Version 7.2, die eine noch umfassendere Projekt-Collaboration bietet, sagt Christophe Borlat, Managing Director Sales und Marketing bei Genius Inside und fügt hinzu: „Durch die Nutzung von unserer Collaboration-Plattform Genius Live! und die Möglichkeit über Standard-Threads auch mit Externen zu kommunizieren, wird ein noch höherer Nutzen von Genius Project erreicht.“

Mit den Projektmanagement-Lösungen von Genius Inside können Unternehmen ihre Produktideen verwalten und priorisieren, sicherstellen, dass die besten Ressourcen an den vielversprechendsten Projekten arbeiten und Projekte pünktlich abgeschlossen werden. Genius Project unterstützt den gesamten Lebenszyklus von Projekten in der Neuproduktentwicklung, bietet standortverteilten Projektteams leistungsstarke webbasierte Fähigkeiten, konfigurierbare Dashboards und Berichte und eine leistungsstarke Workflow-Engine, die sich in die Geschäftsstruktur von Unternehmen einfügt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Genius Inside AG - Niederlassung Deutschland
Bregenzer Straße 73
88131 Lindau (Bodensee)
Telefon: +49 (8382) 2744510
Telefax: +49 (8382) 2744511
http://www.geniusinside.de

Ansprechpartner:
Sofia Hess
Marketing Manager Germany
+49 (8382) 2744510

Genius Inside wurde 1997 gegründet und entwickelt seither Projektmanagement-Software, die der Verbesserung der Projektauswahl, Planung, Personalbesetzung, und Durchführung sowie Verfolgung der Projekte dient. Über 70.000 Benutzer aus über 700 Unternehmen setzen die bewährten Web- und IBM Lotus Notes basierten Lösungen von Genius Inside weltweit ein. Genius Inside wird von einem globalen Netzwerk mit Niederlassungen in Europa und Nordamerika unterstützt..


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.