Kompetenz im Doppelpack: PROFINET-Diagnose und MES mit SAP

Trebing + Himstedt auf der SPS IPC Drives 2013

Pressemeldung der Firma Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

Trebing + Himstedt, internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, führt auf der SPS IPC Drives das erfolgreiche Konzept des übergreifenden Kompetenzpartners für die industrielle IT fort. Gezeigt werden PROFIBUS- und PROFINET-Lösungen für eine effiziente Instandhaltung von Produktionsanlagen sowie die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich MES mit SAP.

Der Geschäftsbereich Industrielle Kommunikation zeigt leistungsstarke Netzwerk-Diagnose- und Feldgeräte-Management-Lösungen für die Fertigungs- und Prozessautomatisierung, speziell Automobilindustrie, Anlagenbau sowie Chemie- und Pharmaindustrie. Trebing + Himstedt präsentiert sich als kompetenter Partner für den kompletten Lebenszyklus von PROFINET-Produktionsanlagen – von der Beratung, Inbetriebnahme und Diagnose bis hin zum Troubleshooting. Der Anwender erfährt, wie eine effiziente Diagnose des PROFINET-Netzes auf einfache Weise in die Anlageninstandhaltung integriert werden kann. Die neue Version der Monitoring Software TH SCOPE stellt Netzwerkinformationen über den SNMP-Standard (Simple Network Management Protocol) zur Verfügung und erweitert damit Möglichkeiten zur IT-Integration der Diagnose-Lösung. Einen weiteren Messeschwerpunkt bildet die zentrale, anlagenweite Konfiguration und Parametrierung von Feldgeräten. Vorgestellt wird das intelligente Ethernet-PROFIBUS-Gateway TH LINK, welches den herstellerunabhängigen Zugriff auf alle PROFIBUS- und HART-Feldgeräte einer Anlage ermöglicht und Arbeitsabläufe in der Instandhaltung von Anlagen optimiert.

Im Bereich Manufacturing Integration stellen die SAP MES Experten von Trebing + Himstedt die SAP Manufacturing Lösungen SAP ME, SAP MII, SAP PCo und SAP OEE vor und wie damit Produktionskennzahlen, Produktrückverfolgbarkeit und eine variantenreiche Fertigung realisiert werden kann. Als Messehighlight stellt der SAP Partner zwei attraktive Einstiegsangebote für die Einführung von SAP ME oder auch den Einstieg in SAP OEE vor.

Trebing + Himstedt auf der SPS IPC Drives: Halle 7, Stand 303



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Wilhelm-Hennemann-Str. 13
19061 Schwerin
Telefon: +49 (385) 39572-0
Telefax: +49 (0)385 39572-22
http://www.t-h.de

Trebing + Himstedt ist internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld. Mit einfach anwendbaren Konzepten unterstützen wir unsere Kunden in ihren Fertigungsprozessen und ermöglichen den gezielten Zugriff auf Produktions- und Prozessinformationen. Dabei liegt unsere Kernkompetenz in der durchgängigen Integration über verschiedene Kommunikationsebenen hinweg - von der Automation bis hin zum ERP-System. In dem Geschäftsbereich "Industrial Communication" sichern unsere Produkte die Verfügbarkeit von industriellen Netzwerken. Der Geschäftsbereich "Manufacturing Integration" umfasst Lösungen für die Produktions-IT, insbesondere für MES im SAP-Umfeld.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.