Apps bringen Ergebnisse der Bundesliga und Champions League weltweit auf die Touchscreens der Fußballgemeinde
Pünktlich zum Start der neuen Champions League Saison schafften es die ersten Apps der triomis GmbH in den Windows Store.
Der im Zuge des Windows-8-Starts eingeführte Windows Store hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Microsoft vermeldete im 1. Juli 2013, dass nach sieben Monaten inzwischen 100.000 Apps im rasant wachsenden Windows 8 App-Store verfügbar sind. Das schließt richtige Apps für die Modern UI Oberfläche ein und auch Desktop-Apps, die wie normale Windows-Programme installiert werden.
Damit entwickelt sich der Windows Store schneller als der Windows Phone Store, der rund 18 Monate zum Erreichen dieser Zahl benötigte. Zieht man die mobilen Konkurrenten zum Vergleich heran, dann ist das ein Erfolg für Microsoft. Der Google Play Store benötigte eineinhalb Jahre für 100.000 Anwendungen, Apples App Store brauchte 14 Monate um diese Anzahl Apps beim iPad zu erreichen.
Die neue Champions League App vom triomis Mobility Kompetenz-Team bringt eine Reihe von interessanten Neuerungen mit, durch die das Programm äußerst umfangreich über die Spiele der Champions League informieren kann. Neben diversen Live Spieldaten bietet die App die Möglichkeit, an einem weltweiten Tippspiel teilzunehmen. Die Champions League App basiert auf der seit 12 Monaten verfügbaren Windows Phone App und hat mit der aktualisierten Version für den Windows Store unter anderem auch eine erweiterte Anzeige für Spielpläne und aktuelle Tippvorhersagen aufzuweisen.
Der Bezug der neuen Champions League App vom triomis-Team ist über den Windows Store kostenlos möglich. Das Download steht auch in Deutschland bereits zur Verfügung. triomis will mit den Apps zeigen, wie attraktive Anwendungen für das jüngste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft aussehen können.
Die Champions League App bezieht ihre Daten aus einer Vielzahl von Quellen und Services, die auch andere Anbieter bedienen. Die Services der App werden in der Cloud mit Hilfe von Windows Azure gehostet. Auch die Datenbank befindet sich in der Cloud und basiert auf SQL Azure.
Windows Azure ist Microsoft‘s offene, flexible Cloud-Plattform, mit der sich Apps in der Cloud rasch entwickeln, bereitstellen und verwalten lassen. Mit Windows Azure können Entwickler schnell und einfach skalierbare mobile Apps erstellen. In wenigen Minuten können Daten in der Cloud gespeichert, Benutzer authentifiziert und Push-Benachrichtigungen an Millionen Geräte gesendet werden. Bei der Applikationsentwicklung für die gängigen Mobil-Plattformen verfolgt Microsoft bei Azure einen ganzheitlichen Ansatz. Neben Windows 8 und Windows Phone werden auch Android und Apple iOS unterstützt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
triomis GmbH
Gevelsbergstraße 30
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 51919-10
Telefax: +49 (231) 51919-22
http://www.triomis.de
Ansprechpartner:
Stephan Thurek
+49 (231) 51919-10
Dateianlagen: