Schon mehr als 50 Gemeinden setzen auf Meldewesen und Kurtaxabrechnung von Wilken

Pressemeldung der Firma Wilken GmbH

Seit der Vorstellung auf der ITB 2013 in Berlin haben sich schon mehr als 50 Gemeinden und Tourismusverwaltungen mit über 2.500 angeschlossenen Übernachtungsbetrieben und mehreren Millionen Übernachtungen für die Einführung des „Wilken Meldewesen und Kurtaxabrechnung“ (MKA) entschieden. Auch ihre Feuertaufe hat die Lösung bereits bestanden: Das System ist seit dem Sommer bei der Tourismusverwaltung von Oberstaufen ebenso im Einsatz wie bei 14 Gemeinden im Hochschwarzwald und im Verbund der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. Bis Anfang kommenden Jahres folgen weitere 35 Gemeinden in Baden Württemberg (Südschwarzwald, Kaiserstuhl und Kinzigtal) sowie im bayrischen Westallgäu. Die Softwarelösung ist in der Lage, sowohl eingescannte Meldescheine als auch die Informationen aus vorgelagerten Lösungen automatisiert weiterzuverarbeiten, beispielsweise aus Hotelreservierungssystemen oder Tourismus-Kartenlösungen wie der Wilken SmartCard. Damit kann die aufwändige manuelle Erfassung der Meldescheine fast vollständig entfallen. „Das Wilken MKA ermöglicht genaues, schnelleres und effizientes Arbeiten. Durch die Einführung des Elektronischen Meldescheins lassen sich Kontrollen zudem viel besser durchführen, Abrechnungen zeitnah versenden und Statistiken zügiger und sauberer erstellen. Das Programm ist sehr anwenderfreundlich“, so das Urteil von Eva Winterhalter, Teamleitung HochschwarzwaldCard bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH.

Mit dem Wilken MKA können Gemeinden alle kommunalen touristischen Abgaben abrechnen, wie etwa Kurtaxe, Fremdenverkehrsbeiträge sowie Zweitwohnungen auf Übernachtungs- oder Pauschalbasis. Für Tourismusgesellschaften sind darüber hinaus die Möglichkeiten zur Abrechnung von All-Inclusive-Modellen oder Gemeinschaftsaktionen interessant. Über die Analyse der Daten werden die Erfolge solcher Angebote nachvollzogen und auf die einzelnen Betriebe umgelegt, deren Leistungen von Gästen genutzt wurden. Daneben bietet die Lösung umfangreiche Reporting- und Statistikfunktionen. So können individuelle Auswertungen zu Betrieben, Merkmalen, Gästen oder Übernachtungen erstellt werden. Für die Übermittlung der Berichte an die statistischen Landesämter steht eine Schnittstelle zur Verfügung. Die Abrechnung kann zudem an die gängigen ERP-Systeme und Kommunal-Lösungen wie SAP, Wilken CS/2 oder CIP-Kom angebunden werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29
89081 Ulm
Telefon: +49 (731) 9650-0
Telefax: +49 (731) 9650-444
http://www.wilken.de

Ansprechpartner:
Holger
Solution Services
+49 (731) 9650-218

Jochen
Wilken GmbH
+49 (731) 9650

Jutta

Monika
Wilken GmbH
+49 (731) 9650-357



Shahin
+49 (731) 9650-267

Tobias
Marketing
+49 (731) 9650-0

Carmen
Marketing
+49 (731) 9650-452

Peter

Uwe
Press’n’Relations GmbH
+49 (731) 96287-29

Thomas
Press'n'Relations GmbH
+49 (731) 96287-19

Christof
+49 (731) 9650-0



Dateianlagen:
Wilken ist der Spezialist für Standardsoftware für betriebswirtschaftliche Kernprozesse. Die CS/2 Produktfamilie wird von über 1.500 Unternehmen für Abrechnung, Bilanzierung und Controlling eingesetzt. Wilken Standardsoftware umfasst Module und Prozesse vom Rechnungswesen über die Materialwirtschaft bis zur Unternehmenssteuerung. Wilken entwickelt Software für: - das Finanz- und Rechnungswesen - die Finanzbuchhaltung - die Warenwirtschaft - die Energieabrechnung - Smart Business-Lösungen (Smart E-Procurement, Smart ServiceCenter, E-Shops, E-MarketingSuite) Wilken ist ein mittelständisch geprägtes Familienunternehmen mit hohem Bezug zum Kunden und den jeweils individuellen Anforderungen sowie nachhaltigen Kundenbeziehungen, die auf engem Kontakt und intensivem Austausch mit den Anwendern basieren. Deshalb agiert Wilken weitestgehend ohne Systemhauspartner und pflegt die direkten Beziehungen. Mittelständische Prägung – für die Qualität der Technologie bedeutet das keine Einschränkung. Wilken ist der Spezialist für Massendatenverarbeitung und Datenmigration in heterogenen Systemwelten. Die Deutsche Rentenversicherung, die Finanzbuchhaltung des Schweizer Finanzministeriums, rund 400 Stadtwerke und Energieversorger sowie rund 400 Sparkassen, der führende Kreditkartenspezialist Lufthansa AirPlus, zahlreiche Bistümer, Kranken- und Gesundheitskassen – sie alle setzen seit vielen Jahren wie viele Mittelständler auf Wilken Lösungen. Als ganzheitlicher IT-Serviceleister bietet Wilken auch den Betrieb der Software in unserem eigenen Rechenzentrum an. Als ganzheitlicher IT-Serviceleister bietet Wilken auch den Betrieb der Software in unserem eigenen Rechenzentrum an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.