Eine moderne Revolution der Aktenablage

Pressemeldung der Firma Egon Heimann GmbH Classei-Büroorganisation

Kein Unternehmen kommt komplett ohne Papier-Dokumentation aus und diese wird sträflich vernachlässig.

Classei ist eine Sofort-Ordnungs-Methode – ein revolutionäres Ablagesystem, dass Ihnen sensationellen Überblick bietet mit einer Platzersparnis von bis zu 70%. Umständliches Suchen und Blättern in Ordnern gehören der Vergangenheit an.

Mit dieser Mappen-System-Lösung finden Sie alle Informationen da wo sie sein sollen: An ihren Fingerspitzen.

Die Philosophie besteht darin, Vorgänge so klein, handlich und übersichtlich wie nur möglich zu halten.

Dies gelingt mit dünnen, neuartigen Orga-Mappen die farblich nach System gekennzeichnet sind und in Orga-Boxen abgestellt werden. Neue Vorgänge werden so unmittelbar beim Bearbeiten organisiert. Diese Ablage schafft nicht nur außergewöhnliche Transparenz, hohe Teamfähigkeit und das einfach und schnell mit wenigen Handgriffen, sondern auch enorme Zeitersparnis, erheblichen Platzgewinn bei optimaler Übersicht! Das Classei-System kann jederzeit ohne Aufwand beliebig erweitert werden. Auch die Terminierung und Wiedervorlage ist mit Classei einzigartig.

>> Hier geht‘s zur Revolution <<



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Egon Heimann GmbH Classei-Büroorganisation
Staudacher Str. 7 e
83250 Marquartstein
Telefon: +49 (8641) 9759-0
Telefax: +49 (8641) 9759-20
http://www.classei.de

Ansprechpartner:
Florian
+49 (8641) 9759-13



Dateianlagen:
Egon Heimann war Mitte der 60er Jahre in einem Werk für Papierverarbeitung mit der Optimierung von Fertigungsabläufen und Rationalisierungsmaßnahmen beschäftigt. Als die Schriftgutverwaltung immer problematischer wurde, untersuchte er auch diesen Bereich und setzte hohe Maßstäbe an. Das Prinzip ist ganz simpel: jeder einzelne Vorgang wird in einer Ordnungsmappe aufbewahrt und ist jederzeit griffbereit. Man könnte sagen, dass Classei sozusagen die Archivierung an den Anfang stellt und somit alle Sortierungs-, Umsortierungs-, Archivierungs- und Ordnungsmaßnahmen, die üblicherweise mit Dokumenten in Verbindung stehen, entfallen bzw. auf ein Minimum reduzieren. Das Classei-System funktioniert also wie digitales Archivieren, nur mit Papier. Statt des Einscann-Vorgangs wird das Dokument in eine Mappe gelegt und dort bleibt es bis zur endgültigen Vernichtung nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen. Somit entfällt der Vorgang des Ablegens (der ja normalerweise am „Lebensende“ eines Dokumentes steht) völlig und Sie haben jederzeit völlige Übersicht über Ihre Unterlagen und vor allem Zugriff in kürzester Zeit. So ist Classei das effizienteste Mittel, Papierberge gar nicht erst entstehen zu lassen und eine erhebliche Entlastung aller Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. Das Anlegen eines neuen Vorgangs oder Akte dauert keine 30 Sekunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.