Volle Kontrolle für Ihre VPN!

Pressemeldung der Firma team2work GmbH

Mit der Lösung „mGuard VPN Control“ stellt team2work einen zentralen Baustein für den sicheren Zugriff auf entfernte Netze bereit. mGuard VPN Control ist eine Lösung für die Verwaltung von IP-Sec VPN Fremdzugängen für Servicetechniker oder Zulieferer zu Maschinen und bietet die Möglichkeit dediziert Rechte auf das An- und Abschalten von VPN Verbindungen zu vergeben.

Mit Lösungen made in Germany – auf Basis von Innominate mGuard und Software von team2work – gestalten wir den Fernzugriff auf Netze von Firmen, Institutionen und Behörden einfach und sicher – ohne Backdoor zu den Spähprogrammen in- und ausländischer Geheimdienste und mit maximalem Schutz vor Datenkriminalität.

Gemeinsam mit dem Berliner Hersteller von Netzwerk- sicherheitsgeräten Innominate Security Technologies AG stellt team2work eine Lösung bereit, die es der Instandhaltung ermöglicht ganz gezielt VPN Zugriffe bei bedarf zu aktivieren, bzw. wieder zu deaktivieren. Über ein Web-basierendes Interface haben Sie schnell eine Übersicht über die Maschinen und VPN-Zugänge. Wir unterstützen alle Geräte des führenden Herstellers von Netzwerk- sicherheitsgeräten Innominate Security Technologies AG.

Weitere Informationen unter: http://www.team2work.eu/produkte-und-services/software/mguard-vpn-control
Produktpalette Innominate: http://www.innominate.com/de/produkte

Einsatzmöglichkeiten:

Stellen Sie Ihren Kunden oder Mitarbeitern eine Möglichkeit zur Verfügung, gezielt eine bestimmte VPN Verbindung in Ihrem Netzwerk zu starten oder zu stoppen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Sie einen Fernzugriff nur auf bestimmte Zeit und bestimmte Personen begrenzen möchten.

Der angemeldete Benutzer sieht nur genau die VPN Verbindung, für die er das Recht hat, diese zu schalten.

Administratoren erhalten auf einen Blick den Zustand des Unternehmens VPN angezeigt.

Funktionen:
– Benutzerverwaltung und Rechtesystem
– Logging aller Aktionen und Zugriffe
– Geräte zu Benutzer Zuordnung
– VPN zu Benutzer Zuordnung
– Schalten von ein- und aus-gehenden VPN Verbindungen
– Automatische Aktualisierung der Übersicht
– Live Informationen von allen Geräten (Speicher, Temp., SN)
– Anzeigen von Konfigurationsänderungen der Geräte
– Anzeigen des Zusandes der VPN Verbindungen
– Extrem einfache Bedienung
– Plug-In System (einfache Erweiterungen für weitere Anforderungen)
– deutsch / eglische Oberfläche mit automatischer Erkennung
– Extrem einfache Handhabung für Benutzer
– Anzeige und Bedienung für mobile Geräte optimiert
– Auf zwei getrennten Systemen für Frontend (DMZ) und Backend-Service
– (LAN) installierbar

Flyer



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
team2work GmbH
Hildastr. 16
76571 Gaggenau
Telefon: +49 (7225) 91819-35
Telefax: +49 (7225) 91819-50
http://www.team2work.de

Ansprechpartner:
Andreas
+49 7225 9181935



Dateianlagen:
team2work wurde 2004 durch Kai Zirlewagen und Andreas Krög als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts gegründet. Seit Beginn verfolgen wir das Ziel, Mobilität und Sicherheit für unsere Kunden als einheitliche Lösung zu entwickeln. Die Gründer Kai Zirlewagen und Andreas Krög sind bis heute die Geschäftsführer der team2work GmbH. Begonnen hat team2work mit der Anpassung von gehärteten Betriebssystemen auf entsprechende Hardware (BlackBox BL100), so dass ein sicherer und vor allem komfortabler mobiler Zugriff auf den Arbeitsplatz möglich war.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.