Jetzt wird’s rattenscharf – Die Ratten kommen!

INTENIUM stürmt mit seinem neuen kostenlosen Browserspiel die Unterwelt

Pressemeldung der Firma Testroom GmbH

Jetzt wird’s rattenscharf! „Die Ratten Online“, das neue kostenlose Browserspiel des Hamburger Entwicklers und Publishers INTENIUM, bietet Spielern auf http://www.dieratten.de ab sofort die Möglichkeit, ins ruhmreiche Reich der Ratten abzutauchen – und sich an seinen Nachbarn zu rächen!

Als Anführer einer frechen Rattenbande plant der Spieler in Die Ratten Online seinen Weg durch die Unterwelt bis an die Spitze des unerschöpflichen Käseparadieses. Mit List und Tücke führt er seine Nager durch spannende Gefechte gegen gegnerische Gangs. Auf dem Weg zur Macht plant er Beutezüge, stibitzt den Käsevorrat seiner Mitspieler, schaltet gegnerische Ratten aus und schult die Spezialfähigkeiten seiner dreisten Schützlinge.

In Die Ratten Online zählen strategisches Geschick und Risikobereitschaft, aber auch eine Menge Glück!

„Wir wollten ein Multi-Plattform-Spiel entwickeln, das die traditionellen Pfeiler des Casual-Genres stürzt und unseren weiblichen Spielern die seltene Möglichkeit bietet, sich in einem virtuellen Wettlauf zuhause und unterwegs zu messen – Casual-to-go sozusagen“, kommentiert Konstantin Nikulin, Gründer und Geschäftsführer von INTENIUM, den Stapellauf des neuen Titels.

Ein umstrittenes Konzept? „Ganz bestimmt! Deshalb haben wir uns nach einem exklusiven Partner umgesehen, der genau so entschlossen hinter unserer Entwicklung steht wie wir. Gemeinsam mit RTL bringen wir Die Ratten Online jetzt an die Frau“, so Nikulin weiter.

Die Ratten Online kann auf http://www.dieratten.de und http://www.deutschland-spielt.de/spiele/abenteuer/die-ratten/ sowie auf Facebook ab sofort kostenlos gespielt werden. Darüber hinaus erscheint Die Ratten Online im App Store.

Über DEUTSCHLAND SPIELT:

DEUTSCHLAND SPIELT ist die größte unabhängige Casual Gaming-Plattform im deutschsprachigen Raum mit über 250 Neuveröffentlichungen per annum, darunter Eigenentwicklungen und Lizenzprodukte. Jedes der hauseigenen Spiele erreicht die Top 10 der internationalen Casual Game-Charts.

Über INTENIUM:

INTENIUM ist einer der erfolgreichsten Publisher von Casual Games speziell für die weibliche Zielgruppe in Europa und unterhält ein eigenes Entwicklerstudio in Kaliningrad. Über Partnerschaften mit Publishern, Distributoren und Entwicklern in den USA, Russland und der GUS, Frankreich, Benelux sowie Skandinavien baut INTENIUM seine internationale Präsenz beständig aus. Neben dem Vertrieb von Casual Games über den hauseigenen Kanal DEUTSCHLAND SPIELT erweitert das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg (Mitarbeiter: 70+) konsequent sein Social Gaming-Portfolio: Nach Alamandi und Bonga Online folgte 2013 der Release des Multi-Plattform-Titels Die Ratten Online (http://www.dieratten.de).

Ihr PR-Kontakt:

Intenium GmbH

Anne Schneider

Neuer Pferdemarkt 1

20359 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 25494297

Fax: +49 (0)40 25494296

E-Mail: pr@intenium.de

Internet: http://www.intenium.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Testroom GmbH
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Telefon: +49 (40) 600800600
Telefax: +49 (40) 600800699
http://www.testroom.de

Ansprechpartner:
Michael Dunker
Inhaber
+49 (40) 600800600

|


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.