Marktumfrage der GUS Group: Integrierte Software-Suiten besser als Einzellösungen
Integrierte Unternehmenslösungen, die neben den Kernprozessen auch ergänzende Planungs- und Controlling-Funktionen anbieten, sind die Systeme der Wahl für mittelständische Unternehmen in der Prozessindustrie. Das ergab eine von der GUS Group in Auftrag gegebene Marktbefragung, bei der rund 1000 Anwender aus den Branchen Chemie, Pharma, Kosmetik und Kunststoffverarbeitung angesprochen wurden. 89 Prozent der Antworten zeigten dabei eine klare Präferenz für integrierte Software-Suiten.
Demnach vertrauen neun von zehn Anwenderunternehmen in der Prozessindustrie dem Anbieter „ihres“ ERP-Systems (Enterprise Ressource Planning) auch bei der Software-Wahl für Rechnungswesen, Business Intelligence, Dokumentenmanagement etc. Gleichzeitig betonen aber auch die Anwender, dass der Integrationsgrad einer Software-Suite höher bewertet wird als Einzellösungen mit Spezialfunktionen, die jedoch mit hohem Aufwand erst integriert werden müssen. Die Infrastrukturleistung, die bei ERP-Suiten praktisch im Preis mitgeliefert wird, wird also als wertvoller Infrastrukturvorteil wahrgenommen.
„Wir sehen uns damit in unserer Strategie bestätigt, mit der GUS-OS Suite in der Prozessindustrie Lösungen für praktisch alle Geschäftsvorfälle im mittelständischen Unternehmen anzubieten“, sagt Jörg Paul Zimmer, Geschäftsführer Pharma/Chemie der GUS Deutschland GmbH. „Damit ist sowohl sichergestellt, dass Branchenspezifika im gesamten Unternehmen als auch Querschnitts- und Integrationsfunktionen wie Business Intelligence, Controlling, Dokumentenmanagement und Qualitätsmanagement umgesetzt werden können.“ Die GUS-OS Suite verbindet neben den ERP-Kernfunktionen auch Aufgaben wie Kundenbeziehungsmanagement, Dokumentenmanagement, Qualitätsmanagement, Logistik, Rechnungswesen und Controlling durch ein anwendungsintegriertes Workflow-Management. Dadurch werden Geschäftsprozesse durch alle Abteilungen und unterschiedliche Aufgabenstellungen durch das Unternehmen geschleust.
Die Studie kann unter marketing@guskoeln.de angefordert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUS Group AG & Co KG
Bonner Str. 172-176
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com
Ansprechpartner:
Martin Vollmer
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (221) 37659-78