Vierfache Rundum-Sicherheit zum Bestpreis

G Data InternetSecurity 2014 2+2 Sonderedition ab sofort erhältlich.

Pressemeldung der Firma G Data Software AG

Ein PC, ein Notebook, zwei Smartphones – oder ein Notebook, zwei Tablets und ein Smartphone? Die meisten Anwender nutzen heute mehrere Geräte, die vor Cyberkriminellen und Geheimdiensten geschützt werden sollten. Das deutsche Sicherheitsunternehmen G Data beweist jetzt, dass der Schutz dieser Geräte nicht teuer sein muss und bringt ein komplettes Lösungspaket zu einem unschlagbaren Preis heraus. Die G Data InternetSecurity 2014 2+2 Sonderedition bietet umfangreichen Schutz vor allen Gefahren des Internets. Anwender erhalten Lizenzen für zwei PCs und zwei Smartphones zum Preis einer InternetSecurity und sind damit immer auf der sicheren Seite. G Data InternetSecurity 2014 Sonderausgabe 2+2 ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 34,95 Euro erhältlich.

Die limitierte Ausgabe enthält den für Computer bewährten Testsieger-Schutz G Data InternetSecurity 2014. Mit der integrierten G Data CloseGap-Technologie ist sichergestellt, dass der PC den besten Schutz erhält, ohne dadurch ausgebremst zu werden. Ebenfalls sind zwei Smartphones oder Tablets durch G Data MobileSecurity 2 optimal abgesichert.

Dazu gehört der Schutz vor Schad-Apps, Datendiebstahl und den fatalen Folgen eines Geräteverlusts.Das Komplettpaket G Data InternetSecurity 2014 2+2 ist ab sofort zum Sonderpreis von 34,95 Euro in Deutschland und Österreich und in der Schweiz für 39,95 CHF im Fachhandel erhältlich – allerdings nur, so lange der Vorrat reicht.

Auf die G Data InternetSecurity 2014 2+2 Sonderausgabe „Made in Germany“ können Anwender sich verlassen, denn mit dem Paket sind zwei PCs und zwei Android-Smartphones oder Tablets geschützt – ohne Hintertür für Ermittlungsbehörden oder Geheimdienste.Dafür steht G Data als deutsches Unternehmen.

Rundumschutz für Computer und Mobilgeräte

G Data InternetSecurity 2014

Das Internetsicherheits-Paket bietet durch den Einsatz der CloseGap-Technologie den bestmöglichen Sofortschutz vor Viren, Hackern, Spam und allen Gefahren im Internet. Der aktive Hybridschutz berücksichtigt auch länderspezifische Bedrohungen. Die Firewall arbeitet unauffällig im Hintergrund und bremst Anwender nicht aus.

G Data MobileSecurity 2

Die mobile Sicherheitslösung bietet neben Schutz vor mobilen Schadprogrammen, bedrohlichen Apps und Gefahren beim Surfen auch die Möglichkeit, verlorene Smartphones wiederzufinden oder den Inhalt des gesamten Geräts bei Verlust aus der Ferne zu löschen. Dank der Funktion „Geschützte Kontakte“ sind persönliche Kontakte oder Nachrichten vor dem Zugriff von Datenkraken und anderen Apps sicher.

Top-Merkmale im Überblick

G Data InternetSecurity 2014

Aktiver Hybridschutz durch die G Data CloseGap-Technologie – für einen effektiven Schutz auch gegen neuste Schadprogramme

BankGuard-Technologie für sicheres Online-Banking

Keine Backdoors für Geheimdienste

Autostartmanager: Beschleunigt deutlich den Startvorgang des Computers

Weniger Ressourcenverbrauch dank optimalen Einsatz der Security-Technologien

Kostenloser Kundensupport an 24-Stunden und 365 Tagen im Jahr

G Data MobileSecurity 2

Umfassender Sofortschutz beim Surfen und Mailing

Schutz vor gefährlichen Apps und Android-Schadcode

Sicherheit total: Android-Gerät kann aus der Ferne gesperrt oder sogar gelöscht werden.

Schutz bei Geräteverlust und Diebstahl: Anwender können das Mobilgerät über Google Maps orten oder durch ein Alarmsignal wieder finden.

Geschützte Kontakte: Kontakte sowie die dazugehörigen Anrufe und Nachrichten sind vor dem Zugriff anderer Apps und Dritten geschützt.

Preis und Verfügbarkeit

G Data InternetSecurity 2014 Sonderausgabe 2+2 ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 34,95 Euro in Deutschland und Österreich bzw. 39,95 CHF in der Schweiz im Hndel und im G Data Online Shop erhältlich.

Systemvoraussetzungen

PC mit Windows 8 / 7 / Vista (32/64Bit) mit mindestens 1 GB Arbeitsspeicher oder Windows XP (ab SP2, 32Bit), ab 512 MB RAM; CD- / DVD-ROM Laufwerk



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G Data Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de

Ansprechpartner:
Thorsten Urbanski
Public Relations Manager
+49 (234) 9762-239



Dateianlagen:
    • G Data InternetSecurity 2014 2+2 Sonderedition
IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G Data Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 25 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G Data in zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen. Testergebnisse beweisen: IT-Security „Made in Germany“ schützt Internet-nutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest InternetSecurity Produkte. In allen sechs Tests, die von 2005 bis 2013 durchgeführt wurden, erreichte G Data die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV Comparatives demonstriert G Data regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G Data InternetSecurity von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet – u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.