Interview zu fast zehn Jahren praktischen Erfahrungen mit der webbasierten Projektmanagement-Software
Seit 2004 setzt die Sparkasse Langen-Seligenstadt die webbasierte Projektmanagement-Software ibo netProject ein. Mit dem Einsatz der Software ist es der Sparkasse gelungen, ihr Projektmanagement zu professionalisieren und zu standardisieren. Sie konnte die Transparenz der Vorgänge in den einzelnen Projekten deutlich erhöhen und auch die projektinterne Aufgabenplanung und Auftragsverteilung optimieren.
Fast zehn Jahre ibo-netProject-Erfahrung waren für die ibo Software GmbH ein guter Grund, einmal bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt nachzufragen. In diesem Gespräch berichten Mitarbeiterinnen der Betriebsorganisation, die für das Multiprojektmanagement zuständig sind, über ihre Erfahrungen und Pläne mit ibo netProject.
[…]
Frage: Welchen Nutzen hat die Software für Ihre Projektarbeit bzw. die Sparkasse gebracht?
Antwort: Da kommt einiges zusammen. Mit Blick auf das Gesamtprojektportfolio profitieren wir vor allem von der schnellen Übersicht über das Gesamtprojektportfolio und den regelmäßigen Auswertungen des Projektportfolios für den Vorstand. Auch bei der Ressourcenüberwachung und der Vorbereitung der vierteljährlichen Vorstellung in einem Gremium mit Führungskräften zur Projektsteuerung im Haus leistet ibo netProject gute Dienste.
Mit Blick auf das Einzelprojekt sind die Transparenz über die Vorgänge im einzelnen Projekt und die gute Aufgabenplanung/Auftragsverteilung wichtig für uns.
[…]
Das vollständige Interview kann als Anwenderbericht auf der Firmenhomepage heruntergeladen werden: www.netProject.de.
Interessenten können sich den 26. November 2013 vormerken. Dann findet unter dem Motto „ImPulse für die Partnerschaft“ der zweite ibo-netProject-Praxistag in Wettenberg statt: Veranstaltungshomepage.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de
Ansprechpartner:
Siegfried Gröf
+49 (641) 98210-700
Dateianlagen: