Weiterbildung rund um die Uhr: Neue Windows App von video2brain

Der eLearning-Anbieter baut sein mobiles Angebot weiter aus: Die video2brain Trainingsbibliothek ist als App auch auf Computern und Tablets mit Windows 8 & RT verfügbar.

Pressemeldung der Firma video2brain GmbH

Der eLearning-Anbieter video2brain baut sein mobiles Online-Angebot weiter aus: Ab sofort ist die video2brain Trainingsbibliothek als App auch auf Computern und Tablets mit Windows 8 und Windows RT verfügbar – so wie bereits auf iPads sowie Android Tablets und Smartphones. (https://www.video2brain.com/de/apps/windows)

Damit haben sowohl Abonnenten, B2B Lizenznehmer als auch Besitzer einzelner Trainings jederzeit und an jedem Ort einen einfachen Zugang zu Hunderten aktuellen Video-Tutorials aus Themengebieten wie Fotografie, Design, 3D, Programmierung, Web, IT und Business.

Aktion zum App Start: Training zu Windows 8 in der App kostenlos

Zum Start der neuen App ist ein thematisch passendes Training in der App bis Ende 2013 kostenlos zugänglich. Das Training “Neu in Windows 8” (https://www.video2brain.com/de/videotraining/neu-in-windows-8), mit einer Laufzeit von 3 Stunden hilft bei der Orientierung und den ersten Schritten im neuesten Betriebssystem von Microsoft.

Funktionen der video2brain App für Windows

Mit der ersten Version der video2brain Windows App können Nutzer dieselben Trainings wie auf der video2brain Website durchstöbern und aufrufen, nach Trainings anhand von Schlüsselworten suchen und Verknüpfungen zu Trainings an das Startmenü anheften. Verlauf und Lesezeichen werden automatisch mit der video2brain Website und den anderen video2brain Apps synchronisiert. Zahlreiche Beispielvideos sind auch ohne Benutzerkonto zugänglich.

„Es ist uns sehr wichtig, unsere Video-Trainings bestmöglich auf allen relevanten Plattformen zu präsentieren. Dabei achten wir darauf, die Bedienkonzepte, das typische Design und die Funktionen des jeweiligen Systems optimal zu nutzen“, erläutert Thomas Lauter, verantwortlich für Entwicklung und Design bei video2brain GmbH, die Entscheidung für eine native App.

„Eine unserer höchsten Prioritäten ist, Unternehmen und Business-Anwender mit den Trainings zu Schlüsselqualifikationen zu versorgen”, fügt Dan Brodnitz, Director of Content, hinzu. “Unsere Windows 8 App unterstützt Sie dabei, unsere Kurse in bestehende IT-Umgebungen zu integrieren.“

Verfügbarkeit

Die App “video2brain” ist für Windows 8- und Windows RT-Geräte, iPads, Android-Smartphones und -Tablets kostenlos über die gängigen Quellen verfügbar (Windows Store, Apple App-Store, Google Play sowie Amazon App-Shop für Android)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
video2brain GmbH
Idlhofgasse 31
8020 Graz
Telefon: +43 (720) 805000
Telefax: +43 (720) 805000-99
http://www.video2brain.com

Ansprechpartner:
Barbara Veronik
+43 (70) 805000

video2brain (hhtp://www.video2brain.com) ist führender Anbieter von hochwertigen Video-Trainings für selbstbestimmtes, orts- und medienunabhängiges Lernen in deutscher, französischer und spanischer Sprache. Die innovativen video2brain-Seminare machen Methodik, Effizienz, Freude und Erfolg eines persönlichen Trainings überall verfügbar und erschwinglich. Durch die Vermittlung von Expertenwissen aus der Praxis für die Praxis unterstützt video2brain Unternehmen aller Größen, Bildungseinrichtungen sowie Lerninteressierte aus unterschiedlichen Bereichen dabei, professionelles und persönliches Können zu erweitern und zu vertiefen. Die video2brain-Seminare werden genutzt von Menschen, die auf schnelle und unkomplizierte Weise mehr über bestimmte Themen, Technologien und Methoden erfahren wollen - zum Beispiel Büroanwender, Profis in Kreativberufen, Entwickler und IT-Fachleute, Fotografen sowie Privatanwender. video2brain ist eine Marke von lynda.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.