Die Neuigkeiten auf der IFA in Berlin bestätigen: Sowohl Abspiel- als auch Aufnahmegeräte mit 4K-Unterstützung werden immer erschwinglicher und schon bald den Weg in unsere Wohnzimmer finden. Nutzer benötigen allerdings passende Software, um erstellte Inhalte zu bearbeiten und für das Abspielen auf 4K-Geräten vorzubereiten.
Ob TV-Geräte, Tablet-PCs, Kameras oder Smartphones – zahlreiche Hersteller präsentierten auf der IFA in Berlin ihre neuesten Produkte mit 4K-Unterstützung, die Videos und Fotos in atemberaubender Auflösung aufnehmen und darstellen können.
Was beim aktuellen Hype in den Hintergrund geraten ist: Die meisten Anwender nutzen schon seit Jahren 4K! Bei Fotoaufnahmen haben die meisten Digitalkameras und viele Smartphones die 8,3 Megapixel (oder 3840 × 2160 Bildpunkte) schon lange übertroffen. Nun kommen also endlich Displays auf den Markt, mit denen die Anwender ihre Fotos in einer sehr hohen Auflösung darstellen können. Für den optimalen Umgang mit 4K-Medieninhalten ist jedoch auch passende Software erforderlich.
Nero, der Anbieter von innovativer und marktführender Software, hat sich frühzeitig die Unterstützung von 4K auf die Fahnen geschrieben. Für die Bearbeitung von 4K-Medieninhalten und die Darstellung auf 4K-fähigen Geräten bietet das neue Nero 2014 Platinum zahlreiche Optionen: Anwender können 4K-Videos, bearbeiten und mit Effekten versehen, konvertieren und exportieren. Ist kein Videomaterial vorhanden, lassen sich Fotos mit wenigen Klicks automatisch zum Rhythmus der Musik anpassen und dann in Ultra-HD 4K-Video Slide-Shows verwandeln und exportieren. So können auch persönliche Inhalte ohne Qualitätsverlust in 4K genossen werden.
Nero 2014 Platinum erscheint am 18. September. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 99,99 Euro.
Weitere Infos erhalten Sie in Kürze auf www.nero.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nero AG
Im Stöckmädle 18
76307 Karlsbad
Telefon: 0724 892 80
Telefax: 0724 892 8499
http://www.nero.com
Dateianlagen: