Mit Produktionsplanungs-Simulation zur optimalen Planung

Pressemeldung der Firma IPO.Plan GmbH

Als Produktionsplaner müssen Sie Tausende Daten bearbeiten und zuweisen. Eine Detail-Änderung, z.B. die Anpassung von Materialnamen, hat vielfältige Auswirkungen auf andere Planungsbestandteile wie Materialliste, Materialstandort, Stückliste, usw. Der kleinste Schreibfehler kann eine ganze Planung durcheinander bringen. Wenn Sie sich Ihre Planungsdaten simulieren lassen, können Sie Testphasen zeitsparend durchführen. Sie können Ihre Planungsdaten jederzeit durchspielen lassen. Dazu sind keine aufwändigen Kartonage-Simulationen notwendig. Planungsdaten werden mit IPO.Log erlebbar!

Auch der gewissenhafteste Planer sieht sich bei der Aktualisierung der Detail-Listen einer Sisyphusarbeit ausgeliefert. Mit der Simulation der Produktionsdaten durch IPO.Log wird der Fokus hierauf gelegt:

Tauchen Sie in Ihre Planungswelt ein und verifizieren Sie! Alle Arbeitsgänge lassen sich sichtbar nachverfolgen. Dadurch erkennen Sie direkt, ob Optimierungspotential besteht. Theoretische Planungsdaten erhalten ein Bild. Vielschichtige Planungsinformationen stehen zur Interaktion bereit. Jedes Detail lässt sich einzeln oder als Komplex ansteuern und bearbeiten.

Bei einer herkömmlichen Planung müssen diese Elemente oftmals aus unterschiedlichen Listen herausgesucht werden. Der Vorteil von IPO.Log besteht darin, dass die Änderung eines Details automatisch in allen betroffenen Listen geändert wird. Dadurch erreichen Sie als Planer eine rasche Effizienz und Planungssicherheit.

Die Simulation zeigt Ihnen einen kompletten Fertigungsablauf in der von Ihnen gewählten Geschwindigkeit. Wahlweise können Sie sich spezielle Sequenzen, z.B. die Arbeitsvorgänge eines ausgewählten Werkers, anzeigen lassen. So erhalten Sie die Möglichkeit, einzelne Vorgänge gezielt zu optimieren oder gesamte Abläufe zu ändern.

IPO.Log nutzt die vorhandenen CAD-Daten der Produktionsumgebung. So können Sie Maschinen und Ladungsträger exakt und geometrisch korrekt planen und einsetzen. Störfaktoren erkennen Sie dabei sofort und vermeiden dadurch Planungsfehler.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IPO.Plan GmbH
Grabenstraße 20
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 70010-00
Telefax: +49 (7152) 70010-99
http://www.ipoplan.de

Ansprechpartner:
Matthias

Iris
Marketing
+49 (7152) 70010-00



Dateianlagen:
    • Mit Produktionsplanungs-Simulation zur optimalen Planung
Wir sind die Experten für Effizienzsicherheit in der Fabrik- und Produktionsplanung. Unsere Kunden kommen aus der Automobilindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau. Wir sind weltweit vor Ort bei unseren Kunden tätig und unterstützen u. a. bei der Planung von Fabriken auf der „grünen Wiese“ und bei der Optimierung bestehender Produktionslinien. Die Planung der optimalen Materialanstellung, Simulation von Produktion und Prozessen oder auch die Optimierung von Werkerauslastung und wegen sind unsere tägliche Herausforderung. Unsere Forschung und Entwicklung sitzt ausschließlich in Deutschland. Damit tragen wir zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei. Als Experten für Effizienzsicherheit arbeiten wir u. a. für Kunden wie Daimler, BMW, VW, DÜRR, EISENMANN, GETRAG, SIEMENS, …


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.