Method Park eröffnet neue Niederlassung in Stuttgart

Pressemeldung der Firma Method Park Holding AG

Method Park mit Hauptsitz in Erlangen hat eine Niederlassung in Stuttgart eröffnet. Die neuen Mitarbeiter dort werden in gewohnter Method Park Qualität insbesondere Beratungsleistungen rund um Software und Systems Engineering anbieten. Diese Expansion war notwendig, um der allgemein wachsenden Nachfrage nach Consulting-Angeboten gerecht zu werden. Zudem haben zahlreiche Method Park Stammkunden ihren Sitz im Stuttgarter Raum. So werden insbesondere Automotive Unternehmen ab sofort direkt vor Ort von der Method Park Expertise zu allen spezifischen Fragestellungen der Branchen profitieren. Aber auch Hersteller medizinischer Technik sollen angesprochen werden. Die Standorteröffnung ist für Method Park gleichbedeutend mit einem 25-prozentigen Wachstum seines Consulting-Bereiches im laufenden Jahr.

„Automotive SPICE®, Funktionale Sicherheit und AUTOSAR sowie werkzeug-gestütztes Prozessmanagement und Prozessverbesserungen sind für unsere Kunden sehr wichtige Themen. Hier setzen wir mit unserem Beratungsangebot sowie mit unserem Prozessmanagement-Tool „Stages“ an“, so Dr. Jürgen Schmied, verantwortlicher Geschäftsführer der Method Park Consulting GmbH. „Gleichzeitig wollen wir mit der Stuttgarter Niederlassung unser Portfolio um das Thema Variantenmanagement erweitern“, ergänzt sein Co-Geschäftsführer Dr. Holger Höhn. Ab 2014 werden am Stuttgarter Standort auch Seminare und Workshops etwa zu Variantenmanagement, SPICE oder der ISO 26262 angeboten.

Außerdem lädt das Unternehmen zu einer Reihe von Veranstaltungen in die neue Niederlassung ein. Auftakt bildet am 19.11.2013 im Rahmen des ASQF Fachgruppentreffens Automotive ein Vortragsnachmittag mit der Firma Bosch. Weitere Veranstaltungen sollen folgen.

Die Adresse der neuen Niederlassung lautet:

Heilbronner Straße 150

70191 Stuttgart

Telefon: +49 711 49004310

Ansprechpartner dort ist Niederlassungsleiter Dr. Sebastian Oster.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Method Park Holding AG
Wetterkreuz 19a
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 97206-0
Telefax: +49 (9131) 97206-200
http://www.methodpark.de

Ansprechpartner:
Philipp Donnert
Corporate Marketing Manager
+49 (9131) 97206-285

Seit vielen Jahren berät Method Park erfolgreich in Fragen der Software für sicherheitskritische Systeme in der Automobilindustrie und der Medizintechnik und entwickelt dafür eigene Software-Lösungen. Dabei wird umfangreiches Know-how in Bereiche eingebracht, in denen hohe und allerhöchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen gelten. Mit diesem Wissen bietet Method Park seinen Kunden vielfältige Lösungen aus einer Hand, die zum Erfolg jedes Unternehmens beitragen. Method Park ist der kompetente Ansprechpartner für Consulting, Coaching, Training, Engineering-Dienstleistungen und Produkte rund um Software-Entwicklungsprozesse. Das von Method Park entwickelte web-basierte Prozessmanagement-Portal "Stages" unterstützt Anwender bei der praktischen Umsetzung von Entwicklungsprozessen. Stages stellt die Erfüllung vorgegebener Qualitätsstandards (z.B. CMMI, SPICE) und Vorgehensmodelle (z.B. V-Modell XT) sicher. Es ermöglicht die verteilte, globale Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg. 2001 in Erlangen gegründet, beschäftigt Method Park rund 100 Mitarbeiter an Standorten in Erlangen, München, Stuttgart sowie Detroit in den USA.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.