DMEXCO: asknet und Siteimprove geben Partnerschaft bekannt

Pressemeldung der Firma asknet Electronic Business Solutions Aktiengesellschaft

Auf der diesjährigen DMEXCO geben die asknet AG und das in Kopenhagen gegründete Unternehmen Siteimprove ihre Partnerschaft bekannt. Siteimprove ist ein weltweit führender Anbieter von Web-Governance Tools, die eine weitreichende Ergänzung zur internationalen eCommerce Lösung von asknet sind.

„Die Web Governance Suite von Siteimprove ist ein intelligentes Tool zur Optimierung des Webseiten Managements“, sagt Katja Speck, VP Marketing, Sales & New Business bei asknet. „Dank des Kooperationsvertrags können unsere Kunden ihre Suchmaschinenergebnisse verbessern und die verschiedenen Aktivitäten ihrer Webseitenbesucher besser analysieren.“

Das Zusammenspiel beider Unternehmen wie Lösungen könnte passender nicht sein: Beide sind mittelständische Softwarehersteller, zu deren Kunden namhafte Unternehmen und Konzerne gehören. Ergänzend zum Portfolio der asknet, die ihren internationalen Kunden einen benutzerfreundlichen Kaufprozess bietet und für überdurchschnittliche Conversion-Rates sorgt, unterstützt Siteimprove Unternehmen in Bezug auf ihre Internet- und Suchmaschinen-Präsenz.

„Der Online-Vertrieb wird immer wichtiger und damit auch die Analyse dessen, was Webseitenbesucher anklicken“, sagt Morten Ebbesen, der dänische Gründer und Geschäftsführer von Siteimprove. „Voraussetzung dafür ist, im Internet überhaupt gefunden zu werden und dann einen einfachen, schnellen und vor allem sicheren Kaufprozess anbieten zu können. Aber auch die Funktionalität der Webseite selbst oder von Links wird stets überprüft, denn nur eine übersichtliche Benutzeroberfläche und zuverlässige Verlinkungen machen Interessenten letztlich zu Kunden.“

asknet und Siteimprove bieten somit von der Suchanfrage eines potentiellen Kunden bis zum Kaufabschluss eine optimale Produktrange und sichern so ihren Kunden eine einträgliche Zukunft ihres Internetverkaufs.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
asknet Electronic Business Solutions Aktiengesellschaft
Vincenz-Prießnitz-Straße 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 96458-0
Telefax: +49 (721) 96458-99
http://www.asknet.de

Ansprechpartner:
Katja Speck
+49 (721) 964586369

asknet gehört zu den international führenden eCommerce Unternehmen und bietet Herstellern digitaler Produkte individuelle Shop-Lösungen, um rund um die Uhr in über 190 Länder zu verkaufen. Zusätzlich betreibt das Karlsruher Unternehmen Portale für den Software-Vertrieb im Bereich Forschung und Lehre. Unter anderem versorgt die asknet AG, die 1995 als Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet wurde, rund 80 Prozent der deutschen Hochschulen mit Software-Produkten. Hier ist asknet Large Account Reseller für Hersteller wie Adobe und Microsoft. 2012 erhielt asknet den „IBM Bestseller Award 2012“. Außerdem bietet asknet Studenten über die etablierte Internetplattform „studyhouse.biz“ ein vielfältiges Softwareangebot für den Privatgebrauch. Zu den asknet Kunden zählen namhafte Unternehmen wie ABBYY, CyberLink, F-Secure, Nero, NetObjects, Norman, Panda Security oder Steinberg Media Technologies GmbH. Im Jahr 2012 erwirtschaftete das Unternehmen Transaktionserlöse in Höhe von rund 90 Mio. EUR. Weitere Informationen unter www.asknet.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.