Aegis Software stellt neues Software-System FactoryLogix auf der productronica 2013, Stand A3.210, in München aus

Pressemeldung der Firma Aegis Software

Aegis Software, weltweiter Anbieter von integrierten Fertigungslösungen, stellt auf der productronica 2013 in München das neue FactoryLogix vor. Von Grund auf mit aktueller Software-Technologie komplett neu entwickelt ist es das erste Software-System, das dafür entworfen wurde, alle Arten von diskreter Fertigung zu unterstützen. Von der Leiterplattenbestückung über komplexen Gerätebau, große Systemintegrationen bis hin zu High-Speed-Konsumgüterverarbeitung – Diese adaptive und marktübergreifende Lösung definiert das MES-Konzept der Zukunft.

Aufbauend auf über 16-jähriger Erfahrung des Unternehmens in der Software-Entwicklung organisiert FactoryLogix das gesamte Fertigungsinformationssystem: von der Produkteinführung und Materiallogistik über das Fertigungsmanagement und Ablaufanalysen bis zum Dashboard-Echtzeitüberwachungssystem. Diese ganzheitliche Lösung ermöglicht eine beispiellose Rückverfolgbarkeit von Produkten, Prozessen und Materialien sowie die Anzeige und Überwachung von Kenngrößen als Grundlage für eine Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit.

„FactoryLogix ist – wie wir aus 16 Jahren Erfahrung bei der Unterstützung von 1.600 Fertigungen wissen – die einzige elegante Lösung für die zahlreichen Herausforderungen, denen unsere Kunden heute gegenüberstehen. Es ist zudem auch darauf ausgelegt, zukünftige Herausforderungen zu meistern“, kommentiert Aegis CEO Jason Spera. „Manchmal schreitet eine Technologie so radikal und erkennbar voran, dass sie einen Markt vollkommen verändert. Wir glauben, dass die Hersteller zustimmen werden, dass FactoryLogix ein solches Produkt ist.“

Module und Highlights des Systems:

FactoryLogix NPI-Modul

Schnelle, einfache und kontrollierte Produktionsvorbereitungen, auch bei mehreren Bedienern.

– Fertigungsprozessdefinition

– Import von ECAD, Mechanischer CAD & BOM

– Management Arbeitsanweisungen & Dokumentenarchiv-Management

– Elektronische Versions- & Revisionsverwaltung

FactoryLogix Logistikmodul

Optimierung und Sicherung des Materialflusses vom Lager an die Linien und zurück.

– Wareneingangskontrolle

– Lager-Management

– Optimierung der Materialentnahme

– Erzeugung von LED-abhängigen Boards & Rüstungen

– MSD-Management

FactoryLogix Produktionsmodul

Kontrollierte Prozessausführung, Qualität, Test, Überwachung und fertigungsweites Routing.

– Interaktive Arbeitsanweisungen & Bedienerführung

– Produktverfolgung & -kontrolle

– Rüstvalidierung an Arbeitsplätzen

– Qualitätsdatenerfassung, Reparatur & Diagnose

– SMT-Linien-Management

FactoryLogix Analysemodul

Benutzerdefinierte Berichte, Echtzeitüberwachung, Prozessüberwachung und mobiler Zugriff auf Analysen.

– Echtzeitüberwachung

– Rückblickende Berichte mit Datenauswertungen

– Produkt- & Prozess-Traceability

– Alarme & Benachrichtigungen

– Statistische Prozesskontrolle



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aegis Software
84B Easton Street
HP11 1 High Wycombe, Buckinghamshire
Telefon: +44 (1494) 858438
Telefax: +44 (1494) 415682
http://www.aiscorp.com

Aegis Software hat seinen Hauptsitz mit einer hochmodernen Entwicklungs- und Trainingseinrichtung in Philadelphia. Aegis besitzt internationale Sales- und Servicebüros in Deutschland, Großbritannien, China, Singapur sowie Japan und ist Partner von 36 Maschinenherstellern. Mit seinem weltweiten Kundenstamm von mehr als 1.600 Fertigern in der Medizintechnik, Elektronik-, Automobil-, Militär- und Raumfahrtindustrie unterstützt Aegis bei der optimalen Auslastung der Fertigung und beschleunigt die Fertigungszeiten der Kunden. Erfahren Sie mehr unter www.aiscorp.com/de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.