Moser Software auf der Elektrotechnik in Dortmund

Pressemeldung der Firma Moser GmbH & Co KG

Moser Software präsentiert auf der Elektrotechnik in Dortmund in Halle 6 auf dem Stand B68 die neuen Highlights der betriebswirtschaftlichen Software MOS’aik für das technische Handwerk im Mittelstand.

Die Software unterstützt die operativen Unternehmensbereiche aus Kalkulation, Verwaltung, Projektverwaltung, Lagerverwaltung, Controlling, Rechnungswesen sowie Betriebsbuchhaltung. Des Weiteren präsentiert Moser Software seine mobilen Lösungen für die Abwicklung von Serviceaufträgen sowie zur Erfassung von Arbeitszeiten.

Die Highlights auf der Elektrotechnik in Dortmund ist die neue Erweiterung um die Kapazitätsplanung. Diese Erweiterung bietet die Möglichkeit, der Planung von Betriebskapazitäten für bestimmte Zeiträume durchzuführen. Eine frühzeitige Prüfung auf Realisierbarkeit der geplanten Aufträge ist somit geschaffen worden. Die mobile Zeiterfassung unterstützt Handwerksunternehmen in der Erfassung von Arbeitszeiten. Handwerker können somit den kalkulierten Personalzeitbedarf bereits während der Auftragsabwicklung prüfen und kontrollieren, um mögliche Abweichungen feststellen zu können. Die erfassten Daten stehen nach Datenübermittlung direkt in MOS’aik für alle weiteren Vorgänge und Auswertungen zur Verfügung.

Die Vorteile der kaufmännischen Software zeigen sich bei über 28.000 Moser Kunden jeden Tag im Arbeitsalltag:

• Abwicklung der Arbeitsschritte bequem unter einer Programmoberfläche

• Zentrale Datenhaltung

• Datenredundanzen vermeiden.

• detaillierte und tiefgründige Kalkulation

• Effizienzsteigerung

• Kosten senken

• Arbeitsabläufe beschleunigen.

Das kostenfreie Rechnungsprogramm diabolo ermöglicht seinen Anwendern Angebote und Rechnungen zu schreiben, komfortabel und einfach unter einer Programmoberfläche. Die Grundausstattung ist in der kostenlosen Variante ohne zeitliche Beschränkung im Büro einsetzbar. Das Rechnungsprogramm für das Handwerk ist modular aufgebaut und kann einfach Schritt für Schritt um weitere kostenpflichtige Optionen erweitert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Moser GmbH & Co KG
Hauptstrasse 50
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 471-1
Telefax: +49 (2405) 471-471
http://www.moser.de/

Ansprechpartner:
Kerstin Moser
+49 (2405) 4711

Das Softwarehaus MOSER aus Würselen/Aachen entwickelt und vertreibt seit 1979 Mittelstandssoftware und gehört zu den führenden Herstellern von betriebswirtschaftlicher Mittelstandssoftware für Unternehmen in Deutschland für Handwerk, Dienstleistung, Service und produzierendes Gewerbe. MOSER entwickelt Standard Unternehmenssoftware und individuelle Lösungen für den Mittelstand. Die Softwareprodukte sind auf weit über 100.000 Arbeitsplätzen im Einsatz. MOSER steht für technisch und branchenspezifisch hervorragende Programme und seine Produkte überzeugen durch Flexibilität & Anpassbarkeit. MOSER ist als eines der wenigen inhabergeführten,mittelständischen Softwarehäuser nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten europäischen Ausland Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Österreich präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.