Pressemeldung der Firma MATERNA GmbH Information & Communications
Der IT-Dienstleister Materna GmbH hat ergänzend für das Materna System Management Center (MSMC) eine App für Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem iOS entwickelt. Das MSMC ist eine Lösung für die proaktive Überwachung von Daten- und Kommunikationsnetzen. Die MSMC App liefert eine grafische Darstellung mit Zustandsanzeige der Netzwerkkomponenten und wichtiger Server. Techniker können so von unterwegs die Systeme überwachen und schnell erkennen, ob Fehler behoben werden müssen und proaktiv eingreifen. Die App steht allen Kunden des MSMC ab der Version 8 kostenfrei ab dem vierten Quartal 2013 über den AppStore zur Verfügung.
Die App liefert den Status der überwachten Netzwerke, Informationen über aktuelle Events und Alarme sowie über zugehörige IP-Knotenpunkte. Auch vertiefende Informationen über Events und IP-Knotenpunkte sind abrufbar und der Systemadministrator kann zu den darunterliegenden Verzeichnisbäumen der Objekte navigieren. Ebenso lassen sich Events über die App bestätigen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MATERNA GmbH Information & Communications
Voßkuhle 37
44141 Dortmund
Telefon: +49 (231) 559900
Telefax: +49 (231) 5599-100
http://www.materna.deDateianlagen:
Materna ist ein unabhängiges und inhabergeführtes IT-Dienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in der ITK-Branche tätig ist. Rund 1.300 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2012 einen Umsatz von 153 Mio. Euro. Sie finden uns an verschiedenen Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in zahlreichen europäischen Ländern. Materna bietet Lösungen für die Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen. Wir liefern sowohl Beratungsleistungen als auch Implementierungsprojekte und decken damit die gesamte Wertschöpfungskette eines Dienstleisters ab: von der Beratung über Konzeption, Projekt-Management und Implementierung bis zu Schulung, Betrieb, Wartung und Support.
Materna realisiert seit vielen Jahren sehr erfolgreich Service- und Infrastruktur-Management-Lösungen und bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen im Umfeld der Einführung und Optimierung solcher Lösungen. In den Segmenten Content-Management und Anwendungsentwicklung berät Materna bei der Konzeption, Optimierung und Umsetzung von IT-Lösungen für Web-Content-Management, Portale, mobile Web-Seiten und mobile Apps, E-Commerce und Online-Shops, Individualapplikationen, Formular- und Geschäftsprozess-Management und Dokumenten- Management. Materna übernimmt die komplette Umsetzung der Projekte aus einer Hand – von der Beratung, Konzeption, Implementierung und Einführung der Lösung in allen Projektstufen bis hin zu Datenmigration, Schulung und Support. Darüber hinaus ist Materna als langjähriger Partner für Bund, Länder und Kommunen sowie weitere Organisationen der öffentlichen Verwaltung etabliert. Das Unternehmen realisiert Lösungen für E-Government, Open Government und Mobile Government, Portallösungen und Internet-Auftritte, Fachverfahren und Anwendungsentwicklung und integriert DOMEA®-basiertes Dokumenten-Management, elektronische Akten und Vorgangsbearbeitung in bestehende Applikationen. Die Neuentwicklung spezieller Fachverfahren, z. B. für Zoll, Justiz und Sicherheitsbehörden, rundet das Portfolio für die öffentliche Verwaltung ab.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.