Dienstleister für Energieversorgungsunternehmen setzt auf neueste Version der Contact Center Plattform von Aspect

regiocom Kunden-Service Center arbeiten mit Aspect Unified IP 7.1

Pressemeldung der Firma Aspect Software GmbH

Die regiocom GmbH ist auf kaufmännische und IT-Prozesse sowie Softwarelösungen für Energieversorger spezialisiert und setzt bei der Kundenbetreuung auf Aspect Lösungen. Seit Jahresbeginn unterstützt die neueste Version der Softwareplattform Aspect® Unified IP die optimale Erreichbarkeit und Servicequalität des Kundenservices.

In den vergangenen Jahren etablierte sich die regiocom GmbH zielstrebig als Komplettdienstleister in der Energiebranche. Mit rund 2.000 Mitarbeitern, davon ca. 1.000 Sachbearbeiter an den Kunden-Service Center-Standorten Magdeburg und Hannover, ist das Unternehmen einer der größten auf Versorgungsunternehmen spezialisierten Dienstleister Europas. Das Leistungsportfolio der regiocom GmbH deckt die gesamte Kundenkommunikation und -interaktion für die Versorgungswirtschaft ab: von der Zählerbewirtschaftung und dem Energiedatenmanagement über die Abrechnung, den Lieferantenwechsel, die telefonische und schriftliche Kundenbetreuung bis hin zum Forderungsmanagement und Inkasso.

„Wir arbeiten bei der Kundenbetreuung bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit Aspect Lösungen“, erklärt Klemens Gutmann, Geschäftsführer, regiocom. „Nachdem wir mit der Aspect ACD sehr gute Erfahrungen gemacht hatten, sind wir Aspect dann auch beim weiteren Ausbau treu geblieben. Das betrifft sowohl die Aufzeichnungs- und Qualitätsmanagement-Lösung Aspect Quality Management, die wir seit 2010 einsetzen, als auch die schrittweise Migration auf eine integrierte Multichannel-Softwareplattform, mit der wir 2011 begonnen haben. Darüber hinaus können wir mit der Lösung den Ausbau aktueller und zukünftiger Anforderungen adressieren. Die Flexibilität von Aspect zeigt sich unter anderem darin, dass wir die Qualitätsmanagementlösung sowohl an die ACD, die derzeit noch für rund 40 Prozent unserer Agenten genutzt wird, als auch an die neue 7.1 Version der Softwareplattform Aspect Unified IP anbinden konnten. So profitieren wir von Kontinuität und Fortschritt gleichermaßen.“

Aspect Unified IP ist eine umfassende, softwarebasierte, vereinheitlichte Plattform für differenzierten Kundenservice über unterschiedliche Kommunikationskanäle, wie sie von Kunden heute erwartet werden. Sie bietet stabile Performance in einer hochverfügbaren und skalierbaren Architektur. Mit der Lösung werden Interaktionen einfacher und flexibler verwaltet, betriebliche Effizienz und Kosteneinsparungen werden gefördert. Mit der jüngsten Version Unified IP 7.1 bietet Aspect den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung der Plattform.

„Kunden wie regiocom sind ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen den Übergang zu neuen Technologien meistern können und dabei bereits getätigte Investitionen weiter sinnvoll nutzen können“, so Stefan Jung, Senior Account Executive, Aspect.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aspect Software GmbH
Centrio Haus C2 / Robert-Bosch-Strasse 5
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6102) 305-0000
Telefax: +49 (6102) 5677201
http://www.aspect.com

Die komplett integrierte Lösung von Aspect vereint die drei wichtigsten Facetten des modernen Contact Center-Managements: Customer Interaction Management, Workforce Optimisation und Back Office. Wir unterstützen die anspruchsvollsten Contact Center der Welt dabei, ihre Mitarbeiter, Prozesse und Kontaktpunkte aufeinander abzustimmen, um beeindruckende Kundenerlebnisse zu vermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter www.aspect.com/de Folgen Sie Aspect auf Twitter über https://twitter.com/AspectSW Lesen Sie unsere Blogs auf http://blogs.aspect.com. Aspect und sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von Aspect Software, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Firmen oder Produktnamen können Handelsbezeichnungen oder eingetragene Markenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.