Lodgit Desk veröffentlicht Anbindung an elektronische Meldescheinsysteme

AVS ist das erste angebundene System. Feratel und Incomingsoft sind noch für dieses Jahr geplant

Pressemeldung der Firma Dibomedia e.K.

Elektronische Meldescheinsysteme werden zunehmend in vielen Gemeinden Deutschlands eingeführt. Um den Nutzern der Hotelsoftware Lodgit Desk ein manuelles Eintragen Ihrer Gastinformationen in die vorgesehenen Online-Formulare zu ersparen, wurde nun eine neue Schnittstelle als optionales Zusatzmodul veröffentlicht. Damit können die Daten des Gastes automatisch von Lodgit Desk über das Internet an die Gemeinde übertragen werden.

Das erste angeschlossene Meldescheinsystem ist AVS. Nutzer aus Wangerland, Cuxhaven, Binz, der Harzregion und vielen anderen Gegenden können Lodgit Desk mit diesem System verbinden. Eine Liste aller an AVS angeschlossenen Gemeinden bietet die Hotelsoftware auf ihrer Website: Gemeinden mit AVS-Anbindung.

Bis zum Ende des Jahres sind weitere Anbindungen an die Meldesysteme von Feratel und Incomingsoft geplant.

Nutzer, die nicht das angeschlossene oder gar kein elektronisches Meldescheinsystem verwenden, können innerhalb von Lodgit Desk weiterhin einen einfachen Meldeschein für ihre Gäste ausdrucken. Dafür sind Vorlagen für die einzelnen deutschen Bundesländern, sowie für Italien, Österreich und der Schweiz integriert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dibomedia e.K.
Industriestr. 85-95
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 4206944
Telefax: +49 (341) 47839020
http://www.lodgit-hotelsoftware.de

Ansprechpartner:
Carolin Geißler
Pressekontakt
+49 (341) 4206944

Dibomedia e.K. vertreibt mit Lodgit Desk eine ideale Verwaltungssoftware für kleine und mittlere Beherbergungsbetriebe aller Art. Die Funktionalität der Software kann durch optionale Zusatzmodule, wie z.B. dem Online-Buchungssystem, ergänzt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.