Katalogbestellung mit mobiler Software

Eine erfolgreiche Messe geht zu ende / Besucher und Aussteller können zu frieden sein

Pressemeldung der Firma midcom GmbH

Zahlreiche ruhige Verkaufsgespräche ergeben auch in diesem Jahr wieder einen zufriedenstellenden Verkaufserlös auf dieser Ordermesse. An den vier statt bisher fünf Messetagen nutzten rund 38.000 Besucher das Angebot der Konsumgütermesse Tendence.

Wenn in der Vergangenheit die alte Technik der Bestellerfassung über die teuren Endgeräte erfolgte haben heute einige Aussteller bereits auf einen neuen Trend umgestellt und nutzen preiswertere Tablets mit integrierten oder externen Bluetooth Scannern.

Auch die Software wird immer raffinierter, heute sind es keine propretäre WinCE Anwendungen sondern mobile APPS die das Leben des Verkaufs auf Ordermessen beschleunigen und effizienter gestalten.

Auch das midcom Produkt „mobile Katalogbestellung“ kam bereits mehrfach zum Einsatz.

Selbst die Umstellung der bestehenden Technik ist rentabel, da man mit der neuen APP die bei midcom nur 39,– Euro netto pro Nutzungsmonat kostet einiges an Softwarepflegekosten spart. Einfach im App Store downloaden, registrieren und sofort nutzen.

Und das über jedes ANDROID Smartphone oder Tablet – OHNE teure Hardware!

Ein Segen für jeden Verkaufsleiter und eine immense Kostenersparnis, denn was man auf der Messe nutzen kann ist auch für den Außendienst gut.

Im Unternehmensalltag braucht der vertriebliche Außendienst die bestmögliche Unterstützung, um die Kunden weiterhin für die Produkte zu begeistern zu können. Dies ist über die App gewährleistet.

Viele dokumentieren die Kundenbesuche noch auf Papierformularen und übermitteln Bestellungen per E-Mail oder Fax. Diese müssen in die EDV übertragen werden. Das kostet Zeit, Geld und bindet Personalresourcen. Die Bestellungen können oft nicht zeitnah bearbeitet werden.

Die midcom-App für das Android-Smartphone oder Tablet ist auch für den vertrieblichen Außendienst in der Branche geeignet. Die Katalogfunktion hat zwei Möglichkeiten: Entweder wird die Artikel-Nummer eingegeben oder aus einer Produktmatrix auswählen, die Abbildung zum Produkt mit Größenangabe erscheint auf dem Display. Nun muss nur noch die Stückzahl eingegeben werden. Natürlich kann der Außendienstler auch den Preis kundengerecht anpassen. Die andere Möglichkeit ist das Abscannen der Artikel-Nummer vom Regal oder einer Barcode-Artikelliste. Auch hier muss nur noch die Stückzahl eingegeben werden. Am Ende erscheint die Gesamtsumme. Es können noch Korrekturen vorgenommen werden. Sobald die Bestellung beendet und abgesendet wurde, erscheint diese in Echtzeit im zentralen Verwaltungssystem. So können die Bestellungen sofort bearbeitet und versandt werden.

Neben der sofortigen Bestellung wird jedoch auch die Vor-Order für einen bestimmten Auftrag unterstützt. Nur so kann die Produktionszeit optimiert geplant werden.

Weitere Informationen sind unter http://www.midcom.de/vertrieb/crmsales und http://www.midcom.de/download/Handout-Mobile-Katalogbestellung.pdf zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
midcom GmbH
Bahnhofstraße 2
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 999999-0
Telefax: +49 (2225) 999999-8
http://www.midcom.de

Ansprechpartner:
Toni Büttgen
Geschäftsführer
+49 (2225) 999999-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.