Social Media im Kundenservice – Kostenloses Webinar und Seminar in München

Treffen Sie Kundenservice-Experten und Vertreter führender Unternehmen in einem kostenlosen Webinar am 12. September sowie in einem Networking-Seminar am 8. Oktober 2013 in München

Pressemeldung der Firma Genesys Telecommunications Laboratories

Gemeinsam mit Dimelo und Our Social Times bietet Genesys im September und Oktober gleich zwei kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Kundenservice über soziale Medien“. Beide Veranstaltungen zeigen auf, wie führende Unternehmen in Deutschland ihren Kunden erfolgreich Kundenservice über soziale Netzwerke bereitstellen. Während Verbraucher soziale Medien zunehmend dafür verwenden, sich über Produkte oder Dienstleistungen zu äußern oder ihre Erfahrungen mit anderen auszutauschen, sind Unternehmen mehr und mehr gezwungen, ihre Kundenserviceprozesse auch über soziale Medien wie Twitter und Facebook auszubauen. Das kostenloses Webinar findet am 12. September und der ebenfalls kostenfreie Networking-Event am 8. Oktober 2013 in München statt.

Die beiden Veranstaltungen gehen sowohl auf diese Herausforderungen ein und zeigen erfolgreiche Strategien auf rund um das „Zuhören“, das Social-Media-Engagement und geht auf das Thema Teamarbeit und Social Customer Relationship Management ein.

Teilnehmer des Webinars und des Networking-Seminars treffen Vertreter führender deutscher Untenehmen und Vorreiter im Bereich soziale Medien und Kundenservice. Beide Veranstaltungen bieten eine ideale Plattform, um erfolgreiche Strategien und Innovationen im Kundenservice für soziale Medien, Social-Media-Monitoring und -Engagement sowie Customer Relationship Management zu diskutieren.

Die Inhalte der Veranstaltungen auf einen Blick:

– Herausforderungen bei der Erweiterung des Kundenservices über soziale Medien

– Kundenservice über Social Media in Deutschland

– Fallstudien aus Unternehmen

– Social-Media- und Multi-Channel-Kundenservice

– Podiumsdiskussion

Referenten auf einen Blick:

Björn Ognibeni, CEO, Buzzrank

Holger Gumbrecht, Dimelo

Franz Hennemann, Genesys

Anna Ermann, PLAYMOBIL

Termine auf einen Blick:

Webinar:

12. September von 15:00 bis 16:00 Uhr

Seminar:

08. Oktober von 16:00 bis 18:00 Uhr

Hofbräukeller, Kleiner Saal

Innere Wiener Straße 19

81667 München

http://oursocialtimes.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Genesys Telecommunications Laboratories
Martin-Kollar-Str. 13, 4.OG
81829 München
Telefon: +49 (89) 451259-0
Telefax: +49 (89) 451259-10
http://www.genesyslab.com

Genesys ist ein weltweit führender Softwareanbieter für Kundenservice- und Contact-Center-Lösungen und -Dienstleistungen, die von mehr als 2.000 Kunden in 80 Ländern eingesetzt werden. Die reinen Software-Lösungen von Genesys fokussieren sich auf die Kundenerfahrung und unterstützen jeden Tag über 100 Millionen Interaktionen. Mit seiner Technologie und über zwanzig Jahren Erfahrung in Kundenservice-Projekten unterstützt Genesys Unternehmen dabei, den Aufwand für die Kommunikation mit dem Kunden auf beiden Seiten zu senken. Dadurch entstehen über alle Kontaktkanäle hinweg wertvolle und persönliche Konversationen, die Mitarbeiter arbeiten effektiver und zufriedener, und aus den personalisierten Dialogen lässt sich der größtmöglichen Nutzen für das Unternehmen ziehen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.