Neu: onion.net 4.0.7 mit über 50 Verbesserungen

Pressemeldung

Produktmanager Bernd Burkert erklärt, dass auch bei onion.net 4.0.7 der Anwender im Mittelpunkt steht: „Die vorgenommenen Neuerungen sind allesamt Verbesserungen, die dem Anwender die Arbeit mit dem CMS onion.net noch weiter vereinfachen. Unser Content Management System wird zur digitalen rechten Hand des Nutzers.“

So sorgt eine Erweiterung des Berechtigungskonzepts dafür, dass der redaktionelle Workflow optimiert wird. Gleichzeitig ist die Übersichtlichkeit beispielsweise dadurch gestiegen, dass ein Nutzer nur noch die „ChangeSets“ sieht, die er für die Bearbeitung seiner Aufgaben benötigt. Im Zuge der Verbesserungen wurde auch die Client-API um hilfreiche Funktionen erweitert. Die 4.0.7-Version bietet somit noch mehr Unterstützung für Entwickler, individuelle Produkterweiterungen und Projektanpassungen schnell und einfach umzusetzen, ohne den robusten Kern zu ändern.

„Wir haben über 50 Verbesserungen umgesetzt. Die Vorteile für den Nutzer sind einfach riesig“, fasst Burkert onion.net 4.0.7 stolz zusammen.

Eine Evaluierungsversion für Entwickler steht unter http://onion.net/community-edition zum Download zur Verfügung. Eine Liste der Neuerungen finden Sie hier: http://learn.onion.net/de/versionen

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.