Lösung für digitale Bildschirmwerbung und Notdienstanzeige in Apotheken ohne laufende Kosten

Mit der Software "FrontFace for Public Displays" bietet das Hammer Unternehmen mirabyte jetzt für Apotheken eine maßgeschneiderte Lösung für individuelle Bildschirmwerbung und Notdienstanzeigen an, die keine laufenden Kosten verursacht

Pressemeldung der Firma mirabyte GmbH & Co. KG

In Zeiten immer härter werdender Wettbewerbsbedingungen müssen sich auch Apotheken immer stärker von ihren Mitbewerbern differenzieren. Ob durch besondere Angebote, spezielle Themen oder Schwerpunkte – nicht selten scheitern solch grundsätzlich gute Konzepte an mangelhafter Kunden-Kommunikation. Während herkömmliche POS-Werbung mit Plakaten und Flyern oft teuer und unflexibel ist, bietet digitale Bildschirmwerbung im Schaufenster oder im Verkaufsraum ganz neue Möglichkeiten und garantiert ein maximales Maß an Wahrnehmung durch die Kunden.

Die Software „FrontFace for Public Displays“ von mirabyte gibt es jetzt zusammen mit einem speziellen Paket für Apotheken und bietet so die ideale Möglichkeit, ganz einfach und ohne technische Vorkenntnisse individuelle Inhalte und Informationen professionell auf einem Bildschirm darzustellen, ganz egal ob Bilder, Texte oder Video-Clips angezeigt werden sollen. Als Hardware kann handelsübliche PC-Hardware bzw. Flachbildschirme verwendet werden.

Im Gegensatz zu den Mietlösungen von vielen Apotheken EDV-Anbietern fallen bei der Verwendung von FrontFace keine laufenden Kosten an und die Inhalte können selbstbestimmt erstellt und jederzeit aktualisiert werden. Der Apotheker bleibt also sein eigener Herr!

Als ein besonderes Highlight bietet die FrontFace-Software die Möglichkeit auch den aktuellen Apotheken-Notdienst auf dem Display einzubinden. Dies spart Zeit im Vergleich zum manuellen Aktualisieren der Pläne und bietet einen weiteren „Hingucker“ mit Service-Charakter. Dank Zeitsteuerung lässt sich der Apothekennotdienst den Öffnungszeiten anpassen und ist, mittels Aktualisierung aus dem Internet, auch immer automatisch auf dem neuesten Stand.

Um den Apotheken den Einstieg in die „Digital-Signage-Welt“ zu vereinfachen, bietet mirabyte jetzt ein umfangreiches Starter-Paket mit fertigen Vorlagen und Inhalten für eigene Angebote, Gesundheitstipps und Video-Clips namhafter Pharmafirmen an. So lässt sich innerhalb kürzester Zeit aus einem digitalen Bildschirm ein echter „Kundenmagnet“ erstellen – ohne Folgekosten und ohne lästige Abhängigkeiten zu Herstellern und Inhaltsanbietern!

Weitere Informationen finden Sie im Web unter:

http://www.mirabyte.com/de/produkte/frontface-for-public-displays/anwendungen/digitaler-apotheken-notdienst-plan.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mirabyte GmbH & Co. KG
Geisthofskönig 12
59071 Hamm
Telefon: +49 (2381) 92892-34
Telefax: +49 (2381) 82892-35
http://www.mirabyte.com

Ansprechpartner:
Daniela Schwieren
Pressereferat
+49 (2381) 92892-34

mirabyte® ist ein in Hamm (Deutschland) ansässiges, unabhängiges Software-Entwicklungs-Unternehmen (ISV) mit Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Web-Technologien, grafische Benutzeroberflächen, Digital Signage sowie Unternehmenskommunikation und Informationslogistik. Die Lösungen und Produkte von mirabyte werden weltweit von Kunden aus unterschiedlichsten Branchen erfolgreich eingesetzt. Darüber hinaus gehört auch die Technologie-Beratung und -Vermittlung im Microsoft .NET-Umfeld zum Leistungsspektrum von mirabyte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.