Kompakte Avid S3L-Konsole mit innovativer Netzwerk-Architektur ab sofort verfügbar – Webinar mit Robert Scovill vermittelt praktische Anwendungstipps

HDX-DSP-Engine, modulares Design, Unterstützung der offenen Netzwerkstandards AVBEthernet und EUCON sowie alle Highlights der erfolgreichen Live-Systeme definieren professionelles Live-Mixing und -Recording vollkommen neu

Pressemeldung der Firma Avid Technology GmbH

Ab sofort ist das S3L-System, das Avid® (NASDAQ: AVID) erstmals auf der Avid Creation-Tour präsentierte, im Handel erhältlich. Die S3L-Konsole bietet die Performance, Klangqualität und Funktionsvielfalt, auf die Live-Sound-Profis setzen – und das in einer zukunftsweisenden Systemarchitektur. Das vollständig modular aufgebaute Avid S3L-System besteht aus einer Hochleistungs-HDX-Mix-Engine mit VENUE-Software und AAX-DSP-Plug-ins, einer skalierbaren, fernsteuerbaren I/O-Einheit, einer kompakten Mischpultoberfläche mit EUCON-Steuerung und der Pro Tools®-Software für integriertes Live- Mixing und -Recording.

Dank bester Audioqualität und direkter Einbindung bewährter Studio-Prozessoren in die S3LUmgebung bietet die neue Konsole Künstlern und Musikern optimale Voraussetzungen für einen gelungenen Auftritt. Toningenieure schätzen darüber hinaus die High-Performance- Engine, die innerhalb kürzester Zeit das komplexe Mischen der bekannten Studio-Sounds ihrer Kunden ohne technische Einschränkungen ermöglicht. Das schlanke, kompakte System mit umfassender Netzwerkeinbindung und Drag & Drop-Funktionalität vereinfacht Setup und Konfiguration, und die direkte Pro Tools-Einbindung (Aufnahme und Mix) eröffnet neue Möglichkeiten für die Veröffentlichung von Live-Alben. Durch seine kompakten Abmessungen lässt sich das S3L-System bequem mit auf Tour nehmen und an jedem beliebigen Veranstaltungsort installieren – und wird so unterschiedlichsten Anforderungen im Live- Betrieb unkompliziert gerecht. Avid S3L ist ab sofort bei autorisierten Avid-Händlern erhältlich. Der Preis für ein S3L-System beginnt bei € 17.599 (inkl. MwSt.).

Kostenloses Webinar

Die Vorzüge der S3L-Konsole stellt Avid am 28. August um 19 Uhr in einem Webinar mit Robert Scovill vor, einer Legende unter Live-Sound-Toningenieuren. Er kann auf über 3000 Shows zurückblicken, darunter unter anderem für Tom Petty and the Heartbreakers, Rush, Prince, und Def Leppard. Nach der Demo von S3L wird er in der anschließenden Fragerunde von Sheldon Radford, Produktmanager bei Avid, unterstützt. Anmeldungen für das kostenlose Webinar sind unter folgendem Link möglich: avid.com/S3Lwebinar



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Avid Technology GmbH
Paul-Heyse-Straße 29
80336 München
Telefon: +49 (89) 50206-0
Telefax: +49 (89) 50206-140
http://www.avid.com

Ansprechpartner:
Ingo Gebhardt
+49 (89) 50206-0

Mit seinen digitalen Audio- und Videosystemen bietet Avid die unterschiedlichsten Lösungen für die Produktion international erfolgreicher Musik-, Film- und Medienprojekte - von gefeierten, preisgekrönten Spielfilmen, Musikproduktionen und TV-Formaten bis hin zu Live-Konzert-Tourneen und Nachrichtensendungen. Zu den einflussreichsten Avid-Produktionslösungen zählen Media Composer®, Pro Tools®, Interplay®, ISIS®, VENUE, Sibelius® und System 5. Detaillierte Informationen zu Avid- Systemlösungen und -Dienstleistungsangeboten stehen auf der Avid-Website unter www.avid.com sowie auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn, Google+ und in den Avid Blogs bereit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.