Eindämmung der Softwarepatentierung: BITMi überzeugt Europaverband

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) überzeugt Europaverband für IT-Mittelstand PIN-SME.Der PIN-SME-Präsident Charles Huthwaite fordert EU-Parlament auf, dem deutschen Bundestagsentschluss zu folgen.

Pressemeldung der Firma Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

Das Engagement des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) für die Eindämmung der Softwarepatentierung findet auf europäischer Ebene großen Zuspruch: Der Verband PIN-SME, die Stimme der IT-KMU in Europa, will die Anstrengungen des BITMi unterstützen und eine Erklärung an das Europäische Parlament abgeben.

Anlass ist der interfraktionelle Antrag „Wettbewerb und Innovationsdynamik im Softwarebereich sichern – Patentierung von Computerprogrammen effektiv begrenzen“, der am 7. Juni einstimmig im Bundestag verabschiedet wurde. „Europa muss diesem Beispiel folgen“, fordert Charles Huthwaite, Präsident des Pan European ICT & eBusiness Network for SMEs (PIN-SME).

BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün hatte im Vorfeld in einer Stellungnahme vor dem Rechtsausschuss des Bundestages klar für den Antrag plädiert. „Durch die Existenz zehntausender softwarebezogener Patente in Deutschland und Europa sieht sich insbesondere der IT-Mittelstand unkalkulierbaren Kosten- und Haftungsrisiken ausgesetzt“, begründet BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün seine Forderung nach gesetzlichen Maßnahmen.

Zugleich warnte der BITMi davor, die Verantwortung für gesetzliche Regelungen an Brüssel abzugeben, da die EU seit Jahren nicht in der Lage sei, die notwendigen Regelungen für die Rechtssicherheit auf dem Softwaresektor zu treffen. „Wir freuen uns, dass das eindeutige Signal, das vom Bundestag ausgeht, nun auf europäischer Ebene angekommen ist.“

Der BITMi ist Mitglied im Europaverband PIN-SME, der mehr als 50.000 Unterneh-men mit 200.000 IT-Arbeitsplätzen in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich und weiteren europäischen Staaten vertritt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 1890-558
Telefax: +49 (241) 1890-555
http://www.bitmi.de

Ansprechpartner:
Anja Nolte M.A.
Verbandsreferentin
+49 (241) 1890558

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 800 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.