.
– Mit der neuen „webMethods Intelligent Business Operations Platform“ (IBO) integriert die Software AG das Portfolio von JackBe in ihre webMethods Suite
– IBO bietet einfache Visualisierungsmöglichkeiten und verschafft Überblick über laufende Prozesse – so können Kunden Geschäftsergebnisse optimieren und die Transformation zum digitalen Unternehmen beschleunigen
– Visualisierungs- und Datenanalyse-Tools gewinnen für das Management riesiger Datenmengen zunehmend an Bedeutung
– JackBe ist ein führender Softwareanbieter für die Visualisierung und Analyse von Daten in Echtzeit und ermöglicht die schnelle Auswertung von Daten sowie die einfache Verknüpfung unterschiedlicher Datenquellen
Software AG hat heute ihre neue „webMethods Intelligent Business Operations Platform“ (IBO) vorgestellt und die Übernahme von JackBe Corporation bekannt gegeben. Das nicht börsennotierte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Chevy Chase, Maryland, USA. JackBe ist ein Anbieter von Software zur Visualisierung und Analyse von Daten in Echtzeit. Dieses Thema gewinnt im Umgang mit riesigen Datenmengen immer mehr an Bedeutung. Die Technologie von JackBe umfasst die Echtzeitauswertung von Daten sowie die Verknüpfung unterschiedlicher Datenquellen. Damit bildet sie auch die Basis für die neue „webMethods Intelligent Business Operations Platform“ der Software AG, die das Unternehmen ebenfalls heute angekündigt hat. Die Plattform wird Kunden einfache Visualisierungsmöglichkeiten für unterschiedliche Datenanalysen liefern und in Echtzeit Einblicke in dynamische Prozessabläufe bieten. Handlungsrelevante Ereignisse lassen sich damit sofort erkennen. Durch verkürzte Reaktionszeiten und datengestützte Entscheidungen können Kunden optimale Geschäftsergebnisse erzielen.
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung modernisieren viele Unternehmen ihre Geschäftsmodelle, indem sie die vier IT-Megatrends Cloud, Mobile, Social Collaboration und Big Data nutzen und ihre vorhandenen IT-Lösungen erweitern. Dazu zählen auch die Visualisierung und Analyse riesiger Datenmengen, die zukünftig zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren im Wettbewerb von Unternehmen gehören werden.
„Die Menge an produzierten Daten wächst exponentiell“, erklärte Dr. Wolfram Jost, CTO und Mitglied des Vorstands der Software AG. „Dementsprechend wird die Analyse und Visualisierung großer Datenmengen in Echtzeit auch immer mehr zu einer notwendigen Voraussetzung für schnelle und intelligente Entscheidungen. Mit der Technologie von JackBe werden wir weiter innovative Lösungen im Sinne unserer Kunden entwickeln und sie bei der Transformation zum digitalen Unternehmen unterstützen.“
Die Software AG übernimmt JackBe Corporation in Chevy Chase, Maryland (USA), den Forschungs- und Entwicklungsbereich des Unternehmens im Silicon Valley sowie die lateinamerikanische Niederlassung in Mexiko. JackBe hat einen großen Kundenstamm im öffentlichen Sektor, in der Finanzbranche und in der verarbeitenden Industrie. Dazu zählen Unternehmen wie General Electric, Procter & Gamble, Qualcomm, Wells Fargo und Intel. JackBe wurde im Jahr 2003 gegründet und beschäftigt 70 Mitarbeiter. Finanzielle Details zur Übernahme wurden nicht veröffentlicht.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nun dem Software AG Konzern angehören. Von der Innovations-, Technologie- und Integrationskraft eines globalen Unternehmens wie der Software AG werden unsere Kunden in hohem Maße profitieren. Darüber hinaus steht ihnen auch ab sofort ein breiteres Produkt- und Serviceangebot zur Verfügung“, erklärte John Crupi, CTO von JackBe.
Die neue webMethods Intelligent Business Operations Platform (IBO) der Software AG
Mit der Übernahme von JackBe gab die Software AG heute auch den Rollout ihrer neuen „webMethods Intelligent Business Operations Platform“ (IBO) bekannt. Die neue Plattform wird die Verknüpfungs-, Analyse- und Visualisierungsfunktionalitäten von JackBe nutzen und historische, Live- und Transaktionsdaten sowie Daten aus der Machine-to-Machine-Kommunikation (Industrie 4.0) visualisieren. Für ausgewählte Kunden steht sie im vierten Quartal 2013 zur Verfügung und liefert eine 360-Grad-Sicht auf operative Abläufe.
Darüber hinaus bietet die Plattform Business Intelligence in Echtzeit an. Damit wird es Führungskräften und Managern in Fachabteilungen möglich, geschäftsrelevante Veränderungen zu erkennen und durch entsprechende Maßnahmen wie der Implementierung automatisierter Prozesse schneller zu handeln. Das steigert die Agilität von Unternehmen und führt zu besseren Unternehmensergebnissen.
Presto, das führende Portfolio von JackBe, ist ab sofort als Standalone-Version verfügbar. Zukünftig wird es in die Produkte und Lösungen der Software AG integriert und als neue Visualisierungs- und Analyseschicht bei der gesamten Produktsuite zum Einsatz kommen. Die wichtigsten Meilensteine des Produkt-Rollouts beinhalten:
1) webMethods Intelligent Business Operations Platform – Verfügbarkeit für ausgewählte Kunden: viertes Quartal 2013
2) Software AG Presto (davor: JackBe Presto) – Verfügbarkeit: sofort
3) Software AG Presto Real-Time Analytics Add-On für Terracotta BigMemory – Verfügbarkeit: sofort
Mehr Informationen zur neuen webMethods Intelligent Business Operations Platform erhalten Sie auf der Innovation World 2013, der globalen Kundenveranstaltung der Software AG, die vom 8.-10. Oktober 2013 in San Francisco stattfindet. Informationen zur Innovation World 2013 finden Sie unter: http://www.cvent.com/…
Weitere Informationen zu JackBe und der neuen webMethods Intelligent Business Operations Platform finden Sie auch hier: http://youtu.be/42Oeu6ZbYaY
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 92-0
Telefax: +49 (6151) 92-1191
http://www.softwareag.com