Multi Channel E-Commerce zukunftsfähig aufgestellt

Auf dem “MarketingDay 2013” beleuchten Contentserv und NIDAG diese Anforderungen für E-Commerce und Multi Channel Management und mögliche Lösungen.

Pressemeldung der Firma CONTENTSERV GmbH

Elektronischer Handel im internationalen Umfeld passiert heute nicht mehr ausschließlich im einzelnen Online-Shop. Produktsortimente werden reichweitenstark über multiple Shop-Systeme, mobile Kanäle und Online-Marktplätze gleichzeitig vertrieben. Diese und weitere Kanäle effizient zu bedienen und gleichzeitig dem Kunden ein ganzheitliches Kauferlebnis, unter Berücksichtigung aktueller Trends, zu schaffen, stellt höchste Anforderungen an Marketing und IT. Mit manuellen Ressourcen ist dies längst nicht mehr handhabbar. Intelligente Technologien werden immer mehr zur Voraussetzung, um zeit- und kosteneffizient ein straffes Multi Channel Management und zukunftsfähiges E-Commerce betreiben zu können.

Auf dem “MarketingDay 2013 – E-Commerce und Multi Channel Management” am 26. September 2013 beleuchten Contentserv und NIDAG diese Anforderungen einerseits und mögliche Lösungen andererseits. Die Veranstaltung findet im historischen Weinlager im Mainzer Zollhafen, dem Firmensitz der NIDAG GmbH, statt.

Das Programm des MarketingDays

Keynote-Speaker Johannes Stock, Unit Leader Concept bei Bassier, Bergmann & Kindler, beleuchtet die maßgebliche Rolle der Customer Experience im E-Commerce. Matthias Thürling, Director Business Development, NIDAG, zeigt anhand der aktuellen NIDAG-Studie “Mobiles Einkaufsvergnügen auf allen Geräten…” die Anforderungen an moderne Shop-Systeme auf. Wie nicht zuletzt ein PIM-System (Product Information Management) als Basis effizient dabei unterstützt, zielgruppengerecht und mehrsprachig beliebige Vertriebskanäle zu bedienen, wird anhand von Best Practices aufgezeigt.

Zum Abschluss laden die Veranstalter Contentserv und NIDAG alle interessierten Teilnehmer zu einer Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude mit anschließendem Networking bei einer Weinprobe ein.

Die Anmeldung zum MarketingDay ist möglich unter: amiando.com/MarketingDay_Mainz_2013

Ein weiterer MarketingDay findet am 12.09. in Ludwigsburg statt. Ein Überblick über die komplette Veranstaltungsreihe, mit unterschiedlich gewichteten Schwerpunkten, ist zu finden unter www.contentserv.com/marketingday.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1
85296 Rohrbach
Telefon: +49 (8442) 9253-800
Telefax: +49 (8442) 2044
http://www.contentserv.com

Ansprechpartner:
Petra Kiermeier
Director Marketing
+49 (8442) 9253870



Dateianlagen:
    • MarketingDays 2013 Mainz
Die CONTENTSERV GmbH ist Software-Hersteller für Enterprise Marketing Management Solutions (EMMS). Einzigartig in ihrem ganzheitlichen und benutzerfreundlichen Ansatz ist die CONTENTSERV-Lösung das Creative System für Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Mit diesem Ansatz werden sämtliche kreativen Medien- und Kommunikationsprozesse unterstützt. Medien wie Kataloge, Portale & Websites, Zeitschriften oder Werbematerialien werden ohne Fachwissen professionell via Webbrowser erstellt. Dadurch werden Prozesse optimiert und ungeahnte Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Das wiederum führt zu einem schnelleren Time-to-Market in der Produktkommunikation und somit zu klaren Wettbewerbsvorteilen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.