ViPNet OFFICE 4.0: Upgrade der zertifizierten VPN-Lösung

Pressemeldung

Die Infotecs GmbH, der international agierende Spezialist für IT-Security aus Berlin, veröffentlicht die Version 4.0 der VPN-Software ViPNet OFFICE. Endanwender nutzen die Software nun auch an Computern mit dem Betriebssystem Mac OS. Daneben überzeugt die neue Version durch eine benutzerfreundlichere Bedienung vor allem für IT-Administratoren sowie die Verfügbarkeit aller Lösungskomponenten für das Betriebssystem Microsoft Windows 8 für 32 und 64 Bit.

Ab sofort ist die VPN-Lösung ViPNet OFFICE in der Version 4.0 auf dem Markt. Fortlaufend verbessert die Infotecs GmbH ihre zertifizierte IT-Sicherheitslösung für ihre Kunden für noch mehr Komfort, Sicherheit und Flexibilität. Die Version 4.0 überzeugt durch die Verfügbarkeit für Apple Rechner. Neben dem Microsoft Windows Betriebssystem und Virtual Appliances auf Linux-Basis unterstützt der ViPNet Manager, die zentrale Komponente für IT-Administratoren, nun auch die Verwaltung von ViPNet Clients (Software für den VPN-Anwender) mit dem Betriebssystem Mac OS von Apple. Für Microsoft Windows 8 stehen ab sofort alle Lösungskomponenten von ViPNet OFFICE für 32 und 64 Bit zur Verfügung.

IT-Administratoren profitieren darüber hinaus von zwei neuen Add-ons sowie zahlreichen Verbesserungen in der Bedienung. Mit der Erweiterung ViPNet State Watcher können Netzwerk-Beauftragte vom eigenen Rechner aus die Verfügbarkeit der kritischen Netzwerkknoten zentral überwachen. Dabei werden über 200 Parameter wie z. B. die Arbeitsspeicher- oder Prozessor-Auslastung geprüft und automatisch Fehlerbenachrichtigungen an den Netzwerk-Verantwortlichen gesendet. Der ViPNet Policy Manager als weiteres optionales Add-on verwaltet zentral Sicherheitsrichtlinien wie z. B. Firewall-Regeln und erspart die manuelle Prüfung der Sicherheitspolitik auf den einzelnen Clients. Allgemeine Unternehmensrichtlinien können einfacher und schneller umgesetzt werden. Beide Add-ons, ViPNet State Watcher und ViPNet Policy Manager, eignen sich vor allem für den Aufbau und die Verwaltung größerer Netzwerke innerhalb und zwischen Unternehmen.

Eine weitere Neuerung besteht in der bequemen Installation der Software sowie der Durchführung der primären Schlüsselinitialisierung mit dem Windows Installer (MSI) für das Microsoft Windows Betriebssystem. Damit können Netzwerk-Administratoren von Ihrem eigenen PC aus einen zentralen Rollout für alle Clients gewährleisten. Die Installation vor Ort beim Kunden oder in entfernten Unternehmensstandorten wird somit überflüssig.

Bei ViPNet OFFICE handelt es sich um eine softwarebasierte VPN-Lösung sowohl für Großunternehmen als auch für den Mittelstand. Die hervorragende Anpassungsfähigkeit der ViPNet Technologie ermöglicht den Einsatz in der industriellen Produktion und Logistik sowie den sicheren verschlüsselten Verbindungsaufbau innerhalb der Unternehmensvernetzung auch über LTE-Netzwerke hinweg.

Für alle Partner, Kunden und Interessierte steht die neue Version 4.0 von ViPNet OFFICE auf der Infotecs Website unter https://www.infotecs.de/download/ zum Download zur Verfügung. Am 20.09.2013 (15:00 Uhr) sowie am 16.10.2013 (17:30 Uhr), lädt die Infotecs GmbH alle Interessierten recht herzlich zum Webinar "ViPNet OFFICE: Neuheiten in der Version 4.0" ein, in welchem die Verbesserungen des Upgrades anschaulich erklärt werden (Anmeldung unter http://www.infotecs.de/onlinepresentation/).

Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.infotecs.de.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.