protel Survey: Zufriedene Gäste kommen wieder

protel hotelsoftware GmbH unterstützt Hoteliers mit cloud-basiertem Umfrage-Tool

Pressemeldung der Firma protel hotelsoftware GmbH

Rundum zufrieden, alle Wünsche erfüllt – an einen solchen Aufenthalt erinnert sich jeder Gast gerne. Doch wie kann man als Hotelier sicher sein, was die eigenen Gäste erwarten? Man fragt sie! Mit dem neuen cloud-basierten Gästebefragungstool protel Survey liefert die protel hotelsoftware GmbH den Hoteliers ein einfaches Werkzeug, um mehr über die Wünsche der Gäste zu erfahren.

Die beste Werbung, die sich ein Hotelier wünschen kann, ist die Weiterempfehlung von zufriedenen Gästen. Längst haben sich Bewertungen, vor allem im Internet, zu einem wichtigen Buchungskriterium entwickelt. Eine positive Gastbewertung kann viele neue Gäste einbringen und auch schon während des Aufenthalts zahlt sich die Zufriedenheit eines Gastes aus. Wenn der Gast sich gerne im Hotel aufhält, nimmt er dort auch weitere Angebote wahr und generiert durch Besuche im Restaurant oder im Wellness-Bereich mehr Umsatz. Seine Weiterempfehlung nach der Abreise oder ein erneuter Aufenthalt ist ein zusätzlicher Bonus für das Hotel.

Um von dieser Erkenntnis zu profitieren, muss man als Hotelier zunächst erfahren, was die eigenen Gäste bei ihrem Aufenthalt erwarten. Die einfache wie zuverlässige Lösung ist, sie danach zu fragen. Mit protel Survey können die Hoteliers den Gast schon vor der Anreise persönlich ansprechen und sich erkundigen, was ihm besonders wichtig ist. Wenn bei der Ankunft des Gastes zum Beispiel schon die gewünschten Getränke bereit stehen, fühlt er sich von Anfang an wie Zuhause. Da sich die Bedürfnisse der Gäste ständig weiterentwickeln, helfen die Antworten der Gäste auch, neue Angebote und passenden Service auf Höhe der Zeit anzubieten.

Die Hybrid-Lösung aus protel Hotelsoftware und protel Survey gewährleistet eine persönliche Ansprache und ebenso die Auswertung der einzelnen Gastantworten. Dabei bezieht das Umfrage-Tool die Gastdaten aus der protel-Datenbank, lädt den Gast per SMS oder E-Mail zur Umfrage ein und überträgt seine Antworten in die protel Gästekartei. Wenn der Gast anreist, sind seine genannten Wünsche nur einen Mausklick entfernt. Die komplette Auswertung der Umfrage kann der Hotelier jederzeit in der Cloud abrufen. Diese effiziente Verknüpfung des Cloud-Moduls protel Survey mit der protel Hotelsoftware hilft dabei, dass aus einem zufriedenen Gast viele neue Gäste werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
protel hotelsoftware GmbH
Europaplatz 8
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 91593-0
Telefax: +49 (231) 91593-999
http://www.protel.net

Ansprechpartner:
Isabelle Middeke
+49 (231) 91593-0



Dateianlagen:
    • protel Survey
protel entwickelt und vertreibt Technologie- und Servicelösungen gezielt und ausschließlich für die Hotellerie und mit ihr verwandte Wirtschaftszweige. Die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse dieser Branche macht protel heute zu einem der erfahrensten und erfolgreichsten Anbieter professioneller Hotelmanagementsysteme. Ob als „vor Ort“-Installation, web-basiert „in der Cloud“ oder als Hybrid, also einer Kombination aus beiden Welten - protel-Produkte decken zukunftssicher das gesamte Spektrum der Branche ab, vom kleinen Individualhotel bis zur weltweit operierenden Hotelkette. In über 80 Ländern der Erde arbeiten heute mehr als 11.000 Hotels und Hotelfachschulen mit Hotelmanagementsystemen von protel, davon 4.000 mit protel Cloud-Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.